Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: 230 Seiten kostenlose Anleitung: Grundlagen der Fotografie (4 Kapitel aus dem Buch "Das Einmaleins der Nachtfotograf
Hallo Toni
Einfach toll finde ich Deine Arbeit.
Besonders die Beiträge zur Astrofotografie finde ich sehr lehrreich und leicht verständlich erklärt.
Ich bitte Dich um...
Hallo zusammen
Früher war die Malerei mein Haupthobby.
Mir gefielen die alten Meister, vor allem die Niederländer sehr gut.
Einige Bilder habe ich für mich kopiert und dabei ihre Malweise studieren können.
Später benutzte ich selbstentwickelte SW Fotografien als Malvorlagen.
Das machte mich...
Hallo zusammen
Ich benutze folgende Canon-Objektive:
EF-S 18-135 IS, EF-S 55-250 IS STM.
Ferner besitze ich die dazugehörigen Gelis von Canon, sowie einen Zirkumpolar-Filter 77 mm. (Diese Filtergrösse wegen einem baldigen Erwerb eines EF-S 10-18). Filter und Canon -Gelis sind nicht kombinierbar...
Hallo zusammen
Von der untergehenden Sonne angestrahlte Silos, finde ich sehr stimmungsvoll.
Hier einige Silos eines chemischen Betriebes im Industriegebiet-Nord bei Kaiserslautern.
Gruss Lembrandt
Hallo Heidefreunde
In Zukunft will ich mich auch mehr mit der Mehlinger Heide beschäftigen.
Ich wohne nahe bei Kaiserslautern.
Die Bilder in diesem Beitrag laden zum Traumwandern ein.
Bis zu solcher Bildqualität habe ich noch einen weiten Weg.
Hier stelle ich ein fast unbearbeitetes Bild vom...
Guten Morgen
Eine Eos 1200 D imit EF-S 18-135 IS ist meine Einsteigerkamera in die digitale Fotowelt.
Mein Sohn hat seit seinem Nikon-Verkauf noch ein Nikon AF-S 10-24 5G ED DX Objektiv übrig, das vollkommen neu ist.
Nun meine Frage: Ist es möglich über einen Adapter dieses Objektiv...
Das Bild finde ich schauerlich gut gelungen. Frage: Wie wurde das Wesen hinterm Fenster zum Gespenst? Gibt es auch Bilder aus dem Gruselhaus?
Gruss Lembrandt.
Guten Morgen
Wer weiss wo eine deutschsprachige Arbeitsanleitung für Luminance HDR in PDF-Format zu finden ist.
Alles was ich bisher gefunden habe, waren Hinweise zum Download des Programmes. Im Programm selbst, unter Hilfe , kam alles nur in englisch. Oder ich fand einzelne kleine...
Hallo zusammen
Kann ich die Schärfentiefenskalen von 28 oder 50mm Kleinbildobjektiven M42, die über einen Adapter an eine EOS 1200D angepasst sind genauso wie bei einer KB-Kamera benutzen? Sind die Werte identisch? Sind die Schärfentiefebereiche bei KB-Vollformat und EOS-F-Format gleich?
Gruss...
Hallo jo59
Entschuldige bitte.
Leider habe ich ein Anti zuviel geschrieben.
Es handelt sich selbstverständlich um einen statisch aufgeladenen Glasstab.
Mein ehemaliger Lehrer würde mir eine Watsche für meine Begriffsverwechslung verabreichen. ::)Er rieb mit einem Wolllappen einen Glasstab und...
Hallo zusammen
Kann ich leicht aufsitzenden Staub auf dem Sensor mit antistatischem Stab entfernen, ohne dass ich den Sensor berühre.
Wer hat Kenntnisse ob es von der Grösse, kleine antistatische Werkzeuge dafür gibt.
z.B Glasstab mit Wolltuch reiben, elektische Spule, oder andere Methoden...