• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von leetsil

  1. Feierabend am Feld - Der Sonne entgegen

    Hallo, ich glaub das du meinst ist kein dreck auf der linse, sondern leider die reste der abgaswolke, nach dem der tracktor gerade weggefahren ist.
  2. Feierabend am Feld - Der Sonne entgegen

    Aufgenommen gestern Nachmittag, am Ende eines schönen Herbsttages...
  3. Fotowettbewerb Oktober 2008, Thema: "nah dran"

    Tod oder Lebendig?
  4. Verloren im Nebel!

    Diese Aufnahme entstand am 27. September 2008 auf der Wanderung auf den "Hohen Nock" in Oberösterreich. Der Berg zählt zum Sengsengebirge und stellt mit einer Seehöhe von 1963 Metern den höchsten Gipfel desselben Gebirgszuges dar. Mehr Bilder gibt es auf meiner Homepage zu sehen: Photography and...
  5. Wespe

    Sieht schon wesentlich besser aus ;) und Tipps... ist schwer zu sagen, ich zähl einfach dinge auf die man für Makrobilder braucht, aber in Summe ist alles einfach eine Übungs und Erfahrungssache... - gutes Licht oder Stativ (für kleinere Blenden sowieso, ansonsten muss auch oft ein Kompromiss...
  6. Wespe

    Aso, da hängt also dann wirklich noch ein richtiges Mikroskop dran. Ich dachte anfangs das es auch eher nur ein Adapter ähnlich wie für Makrofotografie ist. Dann wirst du bzgl. Schärfentiefe kaum eine Steigerung schaffen und die liegt nicht wirklich am Adapter sondern wie bereits erwähnt an...
  7. Wespe

    Der Grauschleier ist schon sehr störend. Welchen Adapter hast du da genau, bzw. kann mir unter einem Mikroskopadaper nicht viel vorstellen? Ich selbst fotografiere öfters mit einem Retroadapter: http://photoblog.fh-forum.org/index.php?showimage=96 http://leetsil.fh-forum.org/?p=63...
  8. Insektenhotel: Solitärbiene - Blattschneiderbiene Megachile centuncularis (L.)

    Es handelt sich hoechstwahrscheinlich um eine Solitaerbiene, genauer gesagt um eine Blattschneiderbiene der Art: Megachile centuncularis Linnaeus 1758. Mehr Informationen über diese Wildbiene, und vorallem noch mehr Bilder zum Bau der Brutzelle und den Blaettertransport finden Interessierte auf...
  9. Wespenspinne am Verspeißen einer Schwebfliege...

    Danke für die Anmerkungen... @Ulrich: Das netz ist leider relativ schwer zugänglich, dahinter befindet sich unser biotop und sonst auch rund herum lange gräser die ich nicht "zertrampeln" wollte. Aber vielleicht komm ich noch dazu, um mal noch etwas mehr schärfentiefe und somit mehr details zu...
  10. Samen eines Weidenroeschens (Epilobium)

    Zwei verschiedene Aufnahmen davon, einmal in Farbe und einmal bewusst für S-W fotografiert... (Größere Ansichten auf meiner Homepage bzw. meinem Photoblog)
  11. Wespenspinne am Verspeißen einer Schwebfliege...

    aber so ist nun einmal die Natur... (größere Ansicht auf meinem Photoblog)
  12. Makrofotografie mit Kupplungsring

    Ja, sieht schon besser aus, aber nach dem ich nur mal etwas das "Objektiv" testen wollte, war mir dieser Schleier noch egal, aber den muss ich in zukunft bestimmt noch öfter korrigieren, wenn ich die Ursache dafür nicht herausfinde, bzw. beheben kann. Wenn man einen Wintergarten hat, ist es im...
  13. Makrofotografie mit Kupplungsring

    Der Helle schleier ist mir leider auch schon aufgefallen und ich weiß noch nicht genau wovon der kommt, ob es sich einfach dabei um linsenfehler handelt oder vielleicht um streulicht etc... hoff das finde ich noch heraus, nach dem ich ein paar fotos mehr gemacht habe... . Hoff ich finde bald...
  14. Makrofotografie mit Kupplungsring

    Hier mal ein erster Versuch... genaueres über das Bild, incl. einem kleinen "Making of..." für diejenigen die es interessiert, gibt es auf meiner Homepage.
  15. Tod oder Lebendig?

    Ich hab in letzter Zeit wieder einige Fotos gemacht aber leider auf Grund meiner zu schreibenden Diplomarbeit, kaum Zeit sie hier zu veröffentlichen. Also wenn jemand Lust hat, auf meiner Homepage bzw. Photoblog gibt es einige davon ;)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten