Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: E-330: Rauschunterdrückung
Vollständig kannst Du sie nicht abschalten, aber die recht kräftige zusätzliche Rauschfilterung ab ISO 400 kannst Du wie folgt abschalten:
MENU->[Schraubenschlüssel 1]->[ISO-ERWEIT.]
[AUS] : keine ISO über 400 einstellbar
[EIN+NF] : ISO-Werte über 400 mit...
AW: Kleinigkeit, E-330 betreffend...
Ich habe seit 2006 eine E-330, und habe bis heute kein Problem mit dem Kartenfachdeckel. Einzig die Belederung hat sich mal gelöst, die habe ich aber wieder zurechtgeschnitten und mit dünnem Doppelklebeband für Teppiche aus dem Baumarkt befestigt. Hält...
Olympus still committed to Four Thirds DSLRs - so viel zum Thema.
Die Äußerungen des Herrn Pelkowski passen irgendwie nicht so recht zum offiziellen Statement von Olympus Japan und USA.
Lawman
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
Das glaube ich eher nicht. Das Problem der Panasonic-FT-DSLRs war und ist meiner Meinung nach einzig und alleine der Preis. Schau' Dir mal an, was die L1 damals als UVP gekostet hat, und vergleiche den UVP-Preis der...
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel
Also abgesehen davon, dass ich die G1 für potthässlich halte, bin ich von den Features, die sie bietet, sehr positiv überrascht:
nach allem, was man bislang liest, sehr schneller Kontrast-AF
großer EVF mit anscheinend...
So sehe ich das auch - ist einfach ein geniales Objektiv!
Habe ich so ähnlich erwartet, angesichts des niedrigeren Neupreises aber ok. Mein 11-22er habe ich übrigens damals gebraucht gekauft, dann relativiert sich der Preis doch deutlich.
Danke, aber ich habe inzwischen selbst gemerkt, dass...
Apropos: hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt? Taugt das was? Die Suche über das Forum hat keine Treffer ergeben [EDIT: nehme alles zurück, man muss nur richtig suchen :D]. Wenn die Qualität stimmt :D, könnte es ja eine gute Alternative zum 9-18 sein - oder? Aufgrund der Lichtstärke und...
Ich würde sagen, Sigma hat schlichtweg schon lange keine neuen Objektive mehr rausgebracht, egal für welches System. Meinen Recherchen zufolge war die letzte Neuvorstellung im November 2007.
Und die FourThirds-Produktpalette von Sigma sieht doch inzwischen auch ganz gut aus, oder :confused...
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...
Nichts - ich wollte einfach den Fred mal wieder ein bisschen beleben :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
:angel::evil::top::eek::ugly:
Lawman
AW: dpreview.com testet die E-520
Zum Thema Bewertung des Dynamikumfangs gab es bei DPReview auch mal ein interessantes Posting vom User Raist3d:
Ausgangsbild
Ergebnis mit Olympus Studio
Ergebnis mit Bibble Pro
Man sieht, dass hier die verwendeten RAW-Konverter durchaus große Unterschiede...
Oh sorry, das habe ich überlesen. Ich dachte zuerst, die SP-570 hätte beides (Wippe + Zoomring), aber sie hat wohl nur den Zoomring. Wenn Du damit nicht klarkommst, wirst Du wohl zu einem Konkurrenzmodell greifen müssen.
Lawman