• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Laserdance

  1. Bilder von 760 D auf ein Tablet senden zur Kontrolle

    Hallo Foto Fans, ich bin noch recht neu bei den DSLRs und versuche gerade meine Fotoerfahrungen live zu kontrollieren. Dazu möchte mit meiner Canaon 760 D aufgenommene Bilder direkt nach der Aufnahme zur Kontrolle am größeren Tablet Monitor anschauen. Ich weiß nicht ob man das dann schon Field...
  2. Tamron 17-50 oder doch Sigma 17-50

    um das thema mal wieder aufleben zu lassen... ich habe den thread auch wieder gefunden. wenn vom tamron 17-50 gesprochen wird muss man wohl besonders aufpassen ob das normale 17-50 oder das 17-50 mit bildstabi gemeint ist. letzteres soll deutlich schlechtere bilder machen. ich hatte letzteres...
  3. Vergleich Canon EF-S 18-135mm 3,5-5,6 IS STM vs. Tamron 17-50mm 2,8 XR DiII VC

    ja ich weiß. der "Fußzoom" ist der Beste... :) aber manchmal gehts halt nicht ohne. Zumal ich mich erst mal an die neue 760D und das objektiv gewöhnen will und dann später die Festbrennweite oder andere objektive nachkaufen will. Auch fotografieren und der richtige blick fürs Motiv will gelernt...
  4. Vergleich Canon EF-S 18-135mm 3,5-5,6 IS STM vs. Tamron 17-50mm 2,8 XR DiII VC

    so hats ein freund von mir auch gemacht... aber den hohen zoom brauche ich nicht unbedingt. und ich hab angst, dass man mit einer festbrennweite in bestimmten situationen zu eingeschränkt ist. wollte gern erst mal mit einem objektiv anfangen und das kennen lernen. denke auch das ein...
  5. Vergleich Canon EF-S 18-135mm 3,5-5,6 IS STM vs. Tamron 17-50mm 2,8 XR DiII VC

    jep. habe ich. also ist der gebrauchtmarkt gemeint. dachte es gibt sowas wie 5% Forumsrabatt über nen bestimmten händler ^^ bei den sammelbestellungen blicke ich noch nicht durch
  6. Vergleich Canon EF-S 18-135mm 3,5-5,6 IS STM vs. Tamron 17-50mm 2,8 XR DiII VC

    Nach stundenlangem Bildvergleich meines Tamron und des Canon 18-135 IS STM habe jetzt mein Tamron zurück gegeben. Die unscharfen Ränder hatte ich über alle Brennweiten und Blenden. Habe mir aber als Ersatz das Sigma 17-50mm 2.8 bestellt, da ich auch die 2,8 Blende für schlechtere...
  7. Vergleich Canon EF-S 18-135mm 3,5-5,6 IS STM vs. Tamron 17-50mm 2,8 XR DiII VC

    danke für eure ratschläge ja da haben die canon objektive "Software-Vorteil" in zusammenspiel mit der camera. die krümmung ist aber sehr minimal. nur der unscharfe ran stört mich halt ganz schön. da war das 18-135 deutlich besser. das Canon 17-55mm f/2.8 IS USM hatte ich auch schon ins Auge...
  8. Vergleich Canon EF-S 18-135mm 3,5-5,6 IS STM vs. Tamron 17-50mm 2,8 XR DiII VC

    Hier mal die Vergleichsbilder. Druch runterrechnen von 6000x4000 auf 1200x800 sieht man die unscharfen und scharfen Bäume leider nicht mehr (das Forum könnte hier mal zulegen ;) Bei der Mauer kann man den Bauch in der Mitte und die Delle unten am Bordstein aber noch erkennen.
  9. Vergleich Canon EF-S 18-135mm 3,5-5,6 IS STM vs. Tamron 17-50mm 2,8 XR DiII VC

    Hallo Liebe Gemeinde. Bin vor 2 Wochen von einer Uralt-Kompaktkamera auf eine Canon EOS760D mit APS-C Sensor umgestiegen. Der Verkäufer meines Vertrauens hat mir ein Tamron 17-50mm 2,8 XR DiII VC Objektiv empfohlen. Leider bin ich etwas unsicher ob das die "Richtige Wahl" war und möchte hier...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten