• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Larscs

  1. Kamera löst nicht aus

    Hi ... ich habe mit meiner 50D den Effekt auch immer wieder mal (Sporteinsatz - viel Staub). Nimm mal den Bodenstaubsauger mit einer möglichst spitzen Düse (max. Leistung) und sauge ca. 2 min kreisend um den Auslöseknopf! Bei mir hilt dies deutlich ... bis sie wieder total verdreckt ist ;-)...
  2. Canon EOS 500D HSS fähig? (YongNuo568 EX 2)

    Hi, das ist eine reine Einstellung am Blitz um jenseits der 1/250 sec zu kommen (entspr. HSS). Beim Canon und Metz ist es ein Knopfdruck, beim YN wird es nicht viel komplizierter sein - Blitzsymbol mit H drücken. VG:)
  3. Yongnuo RF-602 - Anschlusskabel 600d

    Suche einfach mal unter : Audio Adapter, 2,5mm Klinke Stecker zu 3,5mm Buchse, Stereo da gibt es schon Angebote unter 1€ ....
  4. Einstellungen MTB Foto

    Neben dem manuellen Focus würde ich einfach nen Standart "Sport-Einstellung" wählen: nur zentraler AF Punkt, Spot-Messung, F3,5 - 5,6 (für dich als Anfänger einfacher) ggf bis F8 wenn es das Licht mitmacht...Mitzieher erreichts du so zwischen 1/500 bis 1/100 - mit Übung...ISO Wert so anpassen...
  5. Fotografieren bei Minusgraden

    Hi ...ich würde den Rucksack offen etwa 1-2 m von der Heizung ein paar Stunden lang stehen lassen (z.B über Nacht)...bisher habe in in Skandinavien im Winter damit keine Porbleme mit den 2stelligen Canon EOS's....allerdings nehme ich sofort alle Akkus raus....
  6. Erste Shots 2012 - DH MTB und Snowboard!

    Hi technisch wirklich gute Fotos. :top: Wobei mir die MB Fotos besser als Sportfotos gefallen (#2 ist die Blitzspielerei halt auch Geschmackssache). Die Snowborderfotos finde ich super für die Tourismuswerbung, aber der Sportler wird durch die tolle Landschaft und das super Sonnenwetter in den...
  7. Batterie Griff BG - E2N

    Mit ein wenig Mut selber machen....:) http://www.doc-diy.net/photo/battery_grip/#bg-e2 Ich denke falls Zahnräder defekt sind in Willich bei Canon oder mal in einem Modelbauladen fragen. VG
  8. Neuer Phottix Funkempfänger oder ST-E2?

    Du solltest dir mal ein paar techniches Überlegungen machen und dich darüber informieren... *P.-Funkempfänger bedeutet immer manuelle Steurung der Blitze * ST-E2 steuert so wohl den Metz als auch den optionalen 580 EX via ETTL * der 580 EX kann mit seiner Steuereinheit den Metz ebenfalls...
  9. Problem Eos 400D und Mecablitz 44 AF-4C

    Hi ...wenn es ein älteres Model ist, braucht der Blitz ein (kostenloses) Biosupdate... hat meinen dafür auch zu Metz gesandt...schau mal auf die Metzseite und schick ggf. den Support vorher eine Mail. VG!
  10. 40D shutter button problem

    Hi....maybe you ask in Bochum http://www.foto-museler.de ...for analog SYSTEMs he is an expert, maybe aslo for small digital "problems"... KR Lars
  11. Mit der 600D nach Lappland

    Die Temperaturen um -15 Grad machen der Kamera idR nichts aus. Wichtig ist nur das Warmhalten der Ersatzakkus in der Jackeninnentasche. Ich nutze wenn ich in Skandinavien im Winter fotografiere (Eisspeedway) 3 Akkus (1 Orgn. + 2 gute Nachbauten ca. 15€ für die x0D), wo bei 2 dann immer warm...
  12. JJC FB-1 replacement vs. Canon CP-E4

    BIn langsam echt auf deine Testergebnisse gespannt...:)
  13. Mitzieher bei "AI Servo"-AF - nur das mittlere Meßfeld aktiv?

    AW: Mitzieher AI Servo AF - nur das mittlere Meßfeld aktiv? Hi ...zugegeben ein Motoradfahrer ist etwas größer als ein Vogel, aber ich habe mit der 50D bei AI-Servo, Spotmessung und nur dem mittleren AF-Feld gute Erfahrung gemacht ... bei mehren aktiven AF-Feldern habe ich bedeutend mehr Ausschuß.
  14. externer Akku Pack

    Man kann anderer Meinung sein: http://www.elv-downloads.de/service/manuals/USP1/37846_USP1_KM.pdf vorallen bei hohen Unterschieden zw. Eingangs- und Ausgangsspannung!
  15. externer Akku Pack

    Hier hat dies schon jemand ins Netz gestellt: http://home.arcor.de/panacocha/astro/index.html?atm_10d_power.html Achtung: je höher die Eingangsspannung ist desto höher ist die Verlustleistung am Spannungswandler und somit die Temperatur daran ... ggf Kühlkörper verwenden !!!
WERBUNG
Zurück
Oben Unten