Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Standard Timelapse mit Canon 6D und 6Da
Hallo,
ich fotografiere mit zwei 6D Kameras. Eine habe ich modifizieren lassen, damit ich die roten Wasserstoffgebiete am Himmel besser drauf bekomme. Ich erstelle aus den Aufnahmen dann Zeitraffervideos. Das letzte ist in Namibia entstanden und wurde in 7...
Hallo,
ich fotografiere mit zwei 6D Kameras. Eine habe ich modifizieren lassen, damit ich die roten Wasserstoffgebiete am Himmel besser drauf bekomme. Ich erstelle aus den Aufnahmen dann Zeitraffervideos. Das letzte ist in Namibia entstanden und wurde in 7 Nächten an unterschiedlichen Orten...
Hallo!
Ich möchte Euch gerne meinen Zeitraffer zeigen, den ich auf unserer 3 wöchigen Reise durch Neuseeland gemacht habe zeigen. Ich bin ja eigentlich auf den Sternenhimmel fixiert, das Wetter war aber zu "schlecht" :lol: So musste ich die genialen Landschaften einfangen. :grumble: :top:
Die...
HI!
Ich finde das sehr gut gelungen. Würde ich nun nach HH kommen, ich wüsste was ich dort sehen kann. Musik und Schnitt finde ich wiederum gut. Evtl. hätte ich mir mehr Zeitraffer gewünscht, aber hey, das ist ein Wunsch und trotzdem finde ich das super gut!!!
LG
Michael
www.sky-in-motion.de
Danke Euch!
Ich habe eine Canon EOS 6D für die Wale benutzt und diese in einen Ewa Marine Beutel gesteckt. :rolleyes:
Objektiv war das 24-105er.
Nachts habe ich auch eine 6D benutzt. Objektive waren 8-15mm Canon, 24-105er!
Grüße
Michael
Hallo,
mein neustes Video zeigt die atemberaubenden Buckelwale, mit denen wir geschwommen sind und den faszinierenden Sternenhimmel in der Südsee als Zeitraffer.
Natürlich muss das Video mit Ton gesehen werden. :top:
https://vimeo.com/137345360
Viele Grüße
Michael
Hallo Memisto,
danke für Deinen Beitrag! Freut mich, dass es Dir gefällt.
Pinsel und Masken???? NEEEEIN! Da wird nichts mit Masken gemacht und schon garnicht mit Pinseln. An dunklen Orten ohne viel Streulicht, einer Belichtung von 30 Sek. bei ISO 6400 kommt es fast schon so raus. Ich passe per...
Danke Euch auch für die Rückmeldungen. Klar 10 Minuten sind etwas lang, aber ich wusste nicht wie ich die 4 Wochen sonst unterbekommen sollte :lol: Ich möchte aber noch den einzelnen National Parks jeweils ein eigenes Video gönnen.
Danke und Gruß
Michael
:lol:
Ja OK, das habe ich falsch verstanden! Ich belichte nachts in der Regel 20 oder 30 Sekunden pro Aufnahme. Also so ca. 2 - max. 3 Bilder die Minute. So sind 1 Sekunde Film ca. 8 - 12 Minuten Echtzeit.
Bei Tageslichtaufnahmen mit Wolken sind das alle 2-5 Sekunden eine Aufnahme.
Grüße
Michael
Hallo!
Neu hier in dem Forum möchte ich meinen neues Zeitrafferfilm vorstellen. Dieser ist entstanden in den großen Nationalparks der USA. Mit viel Bezug auf den Nachthimmel und daher die Milchstraße in Szene gesetzt.
https://vimeo.com/102779883
Reisebilder zu diesem Video kann man sich hier...