• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Kuhni

  1. Morgens um halb sechs...

    Wenns so wäre wärs mir aufgefallen. Aber ich fotografiere grundsätzlich nur mit dem mittleren Feld, was mir die Rawdatei auch bestätigt. Verstehe wer kann :rolleyes:. Es ist auch der einzige Ausreißer in der Serie. Der Rest ist hier zu finden, da sind solche Schoten einfach nicht dabei...
  2. Morgens um halb sechs...

    Danke, Bearwolf, Du hast recht. Der Focus liegt tatsächlich am unteren Bildrand :confused: . Irgendwie ist mir das nichtmal aufgefallen...:ugly: Danke für die Kritik
  3. Morgens um halb sechs...

    ist die Welt noch in Ordnung... Viel Spaß beim Betrachten Kritik erwünscht. Grüße Kuhni
  4. Sigma AF 70-210 2,8 für Canon Eos. Auch digital?

    Hallo Runzel! Pauschal kann man nicht sagen daß es nicht ginge. Ich hatte eins (habs wegen nem günstigen Canon verkauft), das einwandfrei mit allen Kameras ging. Mein Vorbesitzer ließ es für seine damalige EOS 3 bei Sigma Updaten. Ein paar dieser geupdateten Linsen sind nach wie vor im Umlauf...
  5. Welche Abstände zwischen den Festbrennweiten?

    Also ich hatte 24 50 90. Pauschalisieren kann man das aber nicht, die Auswahl der Brennweiten hängt einzig und allein von deinen Vorlieben und der gewünschten Bildwirkung ab. Du mußt die Kombination finden, die dir passt. Meine Empfehlung an dich wäre: Kauf die erstmal ein 50iger oder ein 35iger...
  6. Studioblitz mittels Mittelkontaktadapter zünden

    Hallo Erich Für mich klingt das auch nach einem Dauerkontakt. Vielleicht hat das Kabel einen Kurzschluß oder der Adapter ist defekt. Löst denn ein normaler Aufsteckblitz wie gewollt aus? Grüße Kuhni
  7. Suche SLR-Schultertasche

    Ich habe eine ähnliche Ausrüstung in einer Crumpler Tasche. Die Tasche heißt Wonder Weenie, dazu brauchst Du das passende Bunion-Insert. Auf der Homepage ist das Insert nicht mehr gelistet, ich habe es aber vor kurzem noch im Kölner Crumpler-Laden gesehen. Passt alles wunderbar rein, und wenn du...
  8. Fotoschulen bzw.- kurse für Anfänger in Köln

    Hallo Esmeralda! Wenn Dir Leverkusen nicht zu weit weg ist, kann ich Dir die wichtigsten Dinge für den Anfang auch zeigen. Ansonsten ist der schon angesprochene Fotolehrgang im Internet von Tom! Striewisch sehr zu empfehlen. www.fotolehrgang.de Literartur von Andreas Feininger und vielleicht...
  9. Dämmerung- bzw. Nachtaufnahmen

    Wie cracker später schreibt, geht es um Disneyland. Da ist die Wahscheinlichkeit doch eher gring, daß er da irgendwo mutterseelenalleine rumsteht und Fotos von Menschenleeren Strassenzügen machen kann ;) Grüße Kuhni
  10. Dämmerung- bzw. Nachtaufnahmen

    @Jar Das funktioniert bei statischen Motiven. In Disneyland sind Menschen, die sich auch Bewegen. Wenn er da nicht nur Lichtstreifen und verschwommene Menschen auf seinen Fotos wiederfinden will, sollte er um möglichst kurze Zeiten zu erreichen die Iso einstellung hochdrehen und die Blende...
  11. Dämmerung- bzw. Nachtaufnahmen

    Du kannst auch ohne Stativ auskommen. Man kann eine Kamera zum Beispiel auf eine Mauer legen, an einer Laterne abstützen oder sonst wie stabilisieren. Klar, mit einem Stativ bist zu beweglicher, aber für den Anfang geht es so sicher auch. Ansonsten bastel Dir halt einen Bohnensack (Tüte/alter...
  12. Fotowettbewerb Dezember 2004 Thema: "N8-shots von Weihnachtsbeleuchtungen"

    Das Weihnachtshaus in Hilden. Von einem weihnachtlich angestecktem Hildener Dachdeckermeister. Wenn man davor steht überkommt einen eine Mischung von Faszination für die aufwendige Dekoration und Kopfschütteln für den vielen Kitsch der in allen Ecken und Enden zu sehen ist. Der Gesamteindruck...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten