• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von krozi

  1. Dynax 7D-Ladegerät für USA

    Hi zusammen, so langsam kristallisiert sich ja eine klaree EWntscheidung heraus !! Danke an Dynax 79 ! Grüße krozi
  2. Dynax 7D-Ladegerät für USA

    Hi Backbone, diesen Verdacht habe ich eigentlich auch,aber ich dachte,: bevor ich mein gutes Stück beschädige und dann ohne Fotos nach Hause fahren muss, frage ich doch mal lieber, was es hier für Erfahrungen gibt. (Batterien waren einfacher !!!) Ein solchen Zwischenstecker nehme ich...
  3. Dynax 7D-Ladegerät für USA

    Hi zusammen, genau das ist meine Frage als "Nicht-Elektriker" ! Ursache war die Beschreibung in der Minolta-Gebrauchsanleitung der D7, dass für USA ein anderes Kabel (APC -170) benötigt werde. Das Kabel solle nur in der Region benutzt werden, in der es gekauft wurde (in Kontinental-Europa...
  4. Dynax 7D-Ladegerät für USA

    Hallo zusammen, danke, dass du gleich nach deiner Anmeldung eine Antwort auf meine Frage geschrieben hast !:) Also ich habe noch etwas Zeit, Antworten zu sammeln -- es geht erst im August los. Die Empfehlung, in den USA ein passendes Kabel für das Original-Ladegerät (das ja für 110 V...
  5. Dynax 7D-Ladegerät für USA

    Hi Ingo Vielen Dank für deine Antwort. Bei meiner Dynax 7D ist das Ladegerät BC-400 dabei -- als Input ist dort vermerkt: AC 100-240 V. -- ist dann wohl für 110 V ausgelegt. Ich meine aber mal irgendwo (noch bevor ich mich mit USA-Reise beschäftigte) gelesen zu haben, dass für 110 V ein...
  6. Dynax 7D-Ladegerät für USA

    Hallo zusammen, als Käufer einer der letzten Dynax 7D im Frühjahr 2006 soll es nächstes Jahr in die USA gehen. Meine Frage: kann ich den Akku der D7 mit dem gleichen Ladegerät bei USA-110 Volt aufladen ? Welchen Möglichkeiten gibt es, evtl. auch mit dem 12 V-Bordnetz eines Wohnmobils den Akku...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten