Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
noch ein kleines P.S:
beim Tamron 17-50 macht sich die Vignettierung im WW-Bereich schon etwas bemerkbar. Über das Histogramm ergab sich aber in der Summe keine mittlere Grauwertänderung über die Brennweitenspanne.
Nun der Vollständigkeit halber noch die Ergebnisse an Pentax K-5 zu anderen Objektiven (gleiche Methode; ist wie schon oben gesagt an meiner K-5IIs identisch), angegeben als Korrekturwert in Blenden:
- Pentax DA 4/12-24 mm ED AL (IF): -0,3 über alle Brennweiten (belichtet also zu hell)
- Pentax...
Das Problem des TO mit der unterschiedlichen Übersetzung der Objektivinformationen in die +- richtige Belichtung finde ich auch immer wieder lästig - habe als Erinnerer alle meine Objektive mit einem kleinen Aufkleber mit dem erforderlichen Belichtungskorrekturwert beklebt.
Die Korrekturwerte...
Ich habe inzwischen auf Eure Anregungen hin Raw Therapee (V. 4.0.10.69) ausprobiert - Dank vor allem an Beholder3:
scheint mir eigentlich ein super Programm zu sein, aber zumindest mit den DNG der K-5IIs bekomme ich keine realistische Farbeinstellung hin: während dort jpg oder tiff mit...
1) K-5 (März 2011)
2) Dynamikumfang+Farbtiefe; Wackelsensor; viele leichte + teils sehr gute Objektive; relativ großer Sucher f. APS-C-Verhältnisse, noch mit Sucherlupe vergrößert
3) ja
4) K-5 :)
Hallo, - eine Frage zu Erfahrungen mit Sucherlupe an A580:
bisher konnte ich mich u.a. wegen der Gewöhnung an Manuellfokus + ein schönes Sucherbild noch nicht zum Vollumstieg auf Digital aufraffen – wie fällt denn das manuelle Scharfstellen and der A580 mit Sucherlupe aus. Kann man damit...
Die Antwort kommt zwar etwas spät - ist aber für die automatische Suche gedacht:
Die Lupe ist sehr gut, habe ich an Leica R (analoge SLR) oft in Gebrauch. Allerdings:
bei 2-facher Vergrößerung sieht man auch jede Macke eines Suchers - hat z.B. mit dem grottigen Plastesucher der Olympus E-520 gar...