Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gute Entscheidung! :top:
So brauchst Du Dir auch keine Gedanken darüber zu machen, ob Du gerade das "richtige" Objektiv drauf hast.
Und 240 mm am langen Ende eignen sich auch prima für draußen spielende Kinder. :)
Das 50er wäre sicher auch eine schöne Ergänzung für abends oder für etwas mehr...
Hmmja, die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, deshalb muss ich etwas ausholen...
Ich habe viele Jahre lang das EF 24-105/4L IS USM an meiner EOS 5D Mark II als Immerdrauf verwendet und war mit der Kombination eigentlich immer sehr zufrieden.
Damals hätte ein Wechsel auf das EF...
Nimm das RF 100-500, wenn es ins Budget passt (es gibt momentan auch noch 300 EUR Cashback über die EOS plus X Aktion, falls der Kauf der EOS R5 maximal 3 Monate her ist).
Ich kann mir kaum ein besseres Objektiv an der R5 für eine Safari vorstellen: bis 500 mm Brennweite ohne Bajonett-Adapter...
Für alle, die es interessiert:
Ich habe nun mehrere Varianten ausprobiert und finde die von Sentence vorgeschlagene Methode mit dem Attribute Changer für meine Zwecke am praktischsten. :top:
Danke nochmal an alle für die Tipps!
Sehe ich ähnlich (zumindest Deinen zweiten Satz) - deshalb lasse ich eigentlich immer JPG und RAW von der Kamera abspeichern.
Aber wenn die OOC-JPGs schon gut (genug) ausschauen und keine Korrekturen oder Crops notwendig sind, dann sehe ich da nichts ehrenrühriges drin, diese direkt und...
Ja, stimmt, das wäre auch möglich, wahrscheinlich sogar relativ bequem machbar (gerade mal ausprobiert: Bibliotheksfilter, Text, Dateiame, Endet mit, "jpg" - funktioniert :)) aber eigentlich wollte ich es vermeiden, erst alle JPGs und RAWs in die LR-DB reinzuknallen und dann hinterher die Hälfte...
Hmm, die 1:1-Vorschauen sind von der Dateigröße her wohl auch nicht wirklich kleiner als die OOC-JPGs, oder? Mit dem Unterschied, dass die Vorschauen beim Katalog (auf der SSD) liegen und dort Platz (bei meiner derzeitigen Bildersammlung sicher mind. 100 GB) verbrauchen, und von keinem anderen...
Das geht leider nicht, soweit ich weiss. Die Sortierung "Medientyp" unterscheidet wohl nur zwischen Bild und Video, aber JPGs und RAWs bleiben kunterbunt durcheinander gemischt...
Hmmja, die Out-of-Camera JPGs nutze ich eigentlich ständig (alleine schon für das schnelle Anschauen), da ich selten die Zeit und Muße habe, mich nach jeder Fotosession nochmal längere Zeit hinter den Rechner zu klemmen...
Ich hatte auch schonmal überlegt, die Trennung zwischen RAW und JPG ganz...
Dieses Setting scheint eh nur zu greifen, wenn JPG und RAW im gleichen Ordner liegen - oder halt direkt von der Speicherkarte nach LR4 importiert werden (was ich lieber auf Dateisystem-Ebene mache).
Mit meiner bestehenden Ordnerstruktur behandelt LR4 JPG und RAW anscheinend immer wie zwei...
Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade dazu aufzuraffen, meine bestehende digitale Fotosammlung auf eine große Festplatte zusammenzuschaufeln (noch nicht vollständig, aber jetzt schon > 700 GB) und dann endlich auch mal komplett in Lightroom 4 zu importieren.
Nachdem ich in der Vergangenheit...
Also wenn Du
1. Portraits fotografieren willst,
2. bereits das 50/1.8 hast und
3. eine 5DM2 benutzen willst,
würde ich Dir auf jeden Fall eher zum 85/1.8 USM raten.
Für Kopfportraits muss man mit der 5DM2 und einer 50er Brennweite dem Motiv schon ziemlich auf die Pelle rücken, deshalb nehme ich...
Zuerst zum Tele: Dein 70-300 IS ist zwar keine überragende, aber immerhin eine gute Linse mit Image Stabilizer und großem Brennweitenbereich, ist ohne Probleme auch am Vollformat einsetzbar und obendrein schon in Deinem Objektivfundus vorhanden - hier sehe ich (egal bei welcher Kamera) noch den...