Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das wäre natürlich ein Grund, alle mal entsprechend zu schulen damit Kamera und Blitz immer richtig bedient werden. Auch eine neue Kamera macht nicht automatisch nur korrekt belichtete Bilder. Um einen kleinen Lehrgang wird man da nicht herumkommen - neue Kamera hin oder her.
Ich habe auch eine M5 für den Urlaub. :) Mit einem EF-M 11-22, einem EF-M 18-150 und einem EF-S 55-250 IS STM. Für Urlaubs-Fotos eine meinen Ansprüchen absolut ausreichende Bildqualität, ein großer Brennweitenbereich und das zu einem überschaubaren Gebraucht-Preis.
Meine Sony A7III mit...
Hmm, wenn bei gutem Licht alles in Ordnung ist, würde ich persönlich eher keinen Hardware-Defekt vermuten, aber ich habe da auch nicht wirklich Ahnung.
Ja, der ist noch aktiv, zum Beispiel auch vor ein paar Tagen zu einem anderen AF-Thema...
Richtig große Fussel hatte ich noch nicht im Objektiv, aber ich hatte mal eines mit einem Kratzer an der Hinterlinse. Das hat sich nie bemerkbar gemacht.
Solange der Fussel nicht auf Fotos stört, würde ich das Objektiv nicht reinigen lassen, es sei denn, das kann man auf Garantie o.ähnl...
Die Display-Art ist ja die gleiche wie bei der Oly M1 II, die Art des Displays kenne ich also. Sobald man es ausklappt, ist es raus aus der optischen Achse. Für mich persönlich eine sehr unglückliche Umsetzung. Aber wie ich oben geschrieben habe, gibt es viele, die das anders sehen und...
Ein für mich wichtiger Punkt ist noch die Art der Displays. Bei Canon wird es seitlich ausgeklappt, was ich persönlich extrem nervig finde. Das ist für mich tatsächlich der Hauptgrund, warum das Canon R System nicht in Frage kommt.
Ich hatte die 5D, 5D II, 6D und die 5D III, war ein großer...
Das 11-22 habe ich auch an der M5 und es ist super scharf. Ich habe es mit zwei Exemplaren des hochgelobten 16-35/4 IS (an eVollformat) verglichen und das 11-22er war in den Ecken deutlich besser.
:top::top::top:
Fast genau das wollte ich auch gerade schreiben, da habe ich gesehen, dass es schon jemand geschrieben hatte. :)
Ich habe schon diverse Systemwechsel hinter mir, aber da ich zu 90% gebraucht kaufe, ging das meistens mit einem relativ kleinen Verlust. Seit zwei Jahren habe ich die Sony A7 III...
Dem würde ich mich anschließen. Mir fehlt die Fantasie, um mir vorzustellen, dass dem Threadstarter hier noch so geholfen werden kann, wie er es sich vorstellt. Das ist nur vergebene Mühe, wenn Leute versuchen, ihm zu helfen und er gar nicht darauf eingeht.
Wenn du eine Zweitkamera willst, wäre es eigentlich naheliegend, im gleichen System zu bleiben wie bei deiner Haupt-Kamera. Wenn du also schon eine Olympus-Kamera hast, würde ich erstmal bei denen schauen. Dann könntest du deine Objektive an beiden Kameras verwenden.
Oder gibt es einen...
Bei Sigma oder Tamron ist es so, dass auch die Objektive, die für einen kleineren Sensor ausgelegt sind, mechanisch an EF-Kameras passen. Man kann also das Sigma 17-50 an eine 5D (III) setzen - sinnvoll ist es aber natürlich nicht, da man dann dunkle Ecken hat.
Vermutlich ist aber der Grund...
Das kann möglicherweise auch damit zu tun haben, dass kleine Abweichungen bei neueren Kameras mit höherer Auflösung schneller auffallen als mit kleinerer Auflösung. Wenn man einen leichten Fehlfokus hat, kann man ihn bei 24 Megapixel besser sehen als bei 8 Megapixel.
Ich denke auch, du bist da vielleicht ein bisschen zu sehr dahinter her, alles ganz genau und reproduzierbar zu testen.
Ich hatte auch mal eine 6D und ein 50/1.4 Sigma Art. Beim Phasen-AF gibt es nach meiner Erfahrung keine absolute Reproduzierbarkeit, wenn man in der 100%-Ansicht nach kleinsten...