• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Klaus Jünemann

  1. Steadydrive Smoother 2000....

    Bin gerade noch mal zufällig auf diesen Thread gestoßen. Die Firma Steadydrive lässt übrigens in Deutschland fertigen. Wohl aus gutem Grund :-) Es gibt eine neue Serie des Smoother. Nennt sich jetzt Smoother HD. Das ist optisch echt ein Sprung nach vorne...
  2. Steadydrive Smoother 2000....

    Wichtig ist, dass Du die Kamera zunächst genau im Schwerpunkt befestigst. Das kannst Du ganz gut ermitteln, wenn Du sie mit Schnellwechselplatte auf einem Bleistift o.ä. ausbalancierst (für die Horizontale setze ich das ganze auf einen alten CD-Rohling). Dann markierst Du Dir die Punkte für...
  3. Steadydrive Smoother 2000....

    @ ******: Wo liegt denn Dein Problem? Beschreibe doch mal was passiert. Hast Du eine Schnellwechselplatte drauf? Gruß Klaus
  4. Steadydrive Smoother 2000....

    Ich habe mal nach ein paar Fotos gesucht. Schaut Euch mal die Lagerung des Handgriffs einer Flycam an: http://www.fix-film.de/bilder/flycam3000_DSC7223.jpg und dagegen dann die des Smoother: http://www.steadydrive.com/Smoother%20011.jpg Dazwischen liegen Welten. Und genau das macht dann ein...
  5. Steadydrive Smoother 2000....

    Hallo, ich habe den Smoother 4000 und benutze diesen mit einer Arm Brace. Wer glaubt, er könne eine Steadycam längere Zeit ohne eine solche Stütze tragen, dem ist nicht zu helfen. Ich habe vorher auch eine Flycam getestet, die war sogar geringfügig schwerer, aber nicht im Entferntesten so...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten