• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von kfes

  1. Filter Nahlinse für 18-135Canon

    Die Raynox haben zwar nur einen Durchmesser von 49mm, es wird aber eine Schnappfassung für 52 bis 67 mm mitgeliefert. Der Anschluss selbst sollte also kein Problem sein.
  2. Filter Nahlinse für 18-135Canon

    Und was ist mit den beiden Raynox? Was hat der Marumi Achromat denen gegenüber für Vorteile?
  3. Filter Nahlinse für 18-135Canon

    Hallo, ich möchte mit meinem 18-135mm Zoom von Canon, Filtergewinde 67mm, Insekten-Makros aufnehmen können. Welchen Hersteller, und welche Dioptrien könnt ihr empfehlen? - B+W +3 Dioptrien - Canon 500D 77m mit Step-Down - Marumi DHG Achromat +3 bzw. +5 - Marumi Close-Up Set 67mm (+1, +2, +4...
  4. Fokusproblem am oberen Ende eines neuen Canon 18-135

    Da kauft man ein Canon und kein Sigma, um die Gefahr zu verringern eine Gurke zu erwischen, und dann sowas...
  5. Fokusproblem am oberen Ende eines neuen Canon 18-135

    Ist leider entfernungsunabhängig. :(
  6. Fokusproblem am oberen Ende eines neuen Canon 18-135

    Habe gerade mein neues Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS bekommen und wollte es direkt mit der EOS 450d ausprobieren. Jetzt zeigt sich jedoch folgendes Problem: Der AF fokussiert nur bis ca. 120mm. Darüber pumpt es nur und eine Bildaufnahme ist nicht möglich. Kennt jemand dieses Verhalten? Da ich...
  7. Canon 18-135 vs. Sigma 18-125

    Und das Canon 18-135? Wo liegt das qualitativ im Vergleich zu dem 17-85 und dem 18-200? Das 18-200 kostet im Vergleich ja doch etwas mehr (+170€), und die 135mm würden mir durchaus reichen.
  8. Canon 18-135 vs. Sigma 18-125

    Hallo, ich bin gerade auch auf der Suche nach einem neuen Immerdrauf für meine 450d. Es sollte schon etwas mehr Brennweite haben als das 18-55 Kit-Objektiv, aber dennoch gute Bilder machen, und die Muskelkraft nicht zu sehr zu beanspruchen. Am besten wäre natürlich eine Wollmilchsau... ;) Ist...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten