• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Kenny

  1. Objektiv Samyang 85/1.4 (bgl. Walimex, Falcon, Polar, Bower, Vivitar)

    Das Fokussieren finde ich auch bei Offenblende sehr einfach, wenn ich mit der Fokusfalle arbeite -> Kamera auf AF lassen, Auslöser ganz durchdrücken und so lange am Ring drehen bis die Kamera auslöst. Der Fokus sitzt bei mir so auch bei Blende 1.4 auf den Punkt. Ansonsten bin ich bisher sehr...
  2. Infrarot mit K100

    Ich habe den Weißabgleich per Graupunkteinstellung so eingestellt, dass die Blätter möglichst blau werden (Graupunkt auf graue Stelle im Bild) und dann die Farbkanäle Blau und Grün getauscht. Natürlich :)
  3. Sigma 70-300/Pentax 55-300

    Das rechte Bild (1/125 s) ist im Gegensatz zum linken Bild (1/100 s) auch kürzer Belichtet, was den Unterschied erklären dürfte. Stell die Kamera doch mal bitte auf M und stell alle Parameter gleich ein. Würde mich interessieren ob dann ein Unterschied sichtbar ist.
  4. Sony A500 oder Pentax K-x, Nikon D5000, Olympus E-620

    Ganz ehrlich, du reitest zu sehr auf Kleinigkeiten herum. Das AF Hilfslicht ist auf jeden Fall eine nette Sache und besser als wenn die Kamera Blitzimpulse zum Fokussieren aussendet. Nur sind die internen Blitze sehr beschränkt in ihrerer Leistungsfähigkeit, so dass ohnehin ein externes...
  5. Infrarot mit K100

    Danke! Verwendet habe ich einen R72 Hoya Filter. Aufgenommen in RAW und dann den entsprechenden WB im Pentax PhotoLab gesetzt und mit Photoshop im Channelmixer und mit Gradiationskurve dann noch angepasst.
  6. Sony A500 oder Pentax K-x, Nikon D5000, Olympus E-620

    Ich habe gehört, dass es bei der K-x wohl Probleme mit dem Stabi gab, die aber offensichtlich eher softwaremäßiger Natur waren denn sie wurden nun mit einem Firmwareupdate behoben wie man hört.
  7. Sony A500 oder Pentax K-x, Nikon D5000, Olympus E-620

    Dann ist die K-x für dich einfach nichts, wenn dir die Art der Akkus solche Bauchschmerzen bereitet. Ich persönlich finde es keineswegs schlimm alle 1000 Fotos mal 2 Sekunden länger zu brauchen (bei den 15.000 Auslösungen hab ich die Akkus in 3,5 Jahren vielleicht 30 mal gewechselt ;)). Dafür...
  8. Objektiv Samyang 85/1.4 (bgl. Walimex, Falcon, Polar, Bower, Vivitar)

    Die Freigrenze liegt inzwischen bei etwas über 400 Euro. Habs mir jetzt einfach mal bestellt und wenns mir nicht gefällt schick ich es eben wieder zurück. Ich werde dann mal Bilder einstellen wenn ich es hab!
  9. Infrarot mit K100

    Wieso sollten sie das nicht sein? Zumindest hatte ich einen IR Filter drauf :). Mir gefällt der "Bäume-Weiß-Himmel-Blau-Standardlook" nicht so.
  10. Objektiv Samyang 85/1.4 (bgl. Walimex, Falcon, Polar, Bower, Vivitar)

    Ist das 85/1,4 von Rokinon identisch mit diesem Objektiv? Ist es die umgerechnet 180 Euro wert bzw. gibt es unter den verschienden "Herstellern" Qualitätsunterschiede? Edit: okay soll identisch sein...hmm jetzt bin ich echt am Überlegen
  11. Infrarot mit K100

    Christbäume sind doch Nadelbäume?! Aber selbst von Laubbäumen kann man IR-Fotos machen.
  12. Nachfolger für Nikon D40, brauche Entscheidungshilfe! =)

    Inwiefern schränkt dich die D40 ein? Eventuell wäre ein neues Objektiv eine bessere Investition als ein neuer Body.
  13. DSLR Kaufberatung// Pentax K-x oder doch was anderes?

    Ich würde dir zum Tele das K-x Kit mit dem 18-55 empfehlen. Nur mit Tele fehlt dir sonst ein wichtiger Brennweitenbereich, der mit dem 18-55 gut und preiswert abgedeckt wird.
  14. DSLR Kaufberatung// Pentax K-x oder doch was anderes?

    Ich würde angesichts der Anforderungen "Wildlife" und "Makro" statt des Doppelkits eher das 70-300 APO von Sigma empfehlen, da es zum einen mehr Brennweite hat und zum andern einen Makromodus bietet. Dieser sollte zumindest für den Anfang deutlich besser sein als es mit dem normalen Kit möglich...
  15. Auf der Suche dem richtigen Zubehör (K100D)

    Der Unterschied zwischen 18 und 19 mm dürfteschon leicht sichtbar sein. Mir erschließt sich aber trotzdem nicht warum du ein anderes Objektiv haben möchtest, das weniger weitwinklig ist im Vergleich zum Kit :confused:. Von 18 zu 16 mm ist ein sichtbarer Unterschied. Wenn du dann feststellen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten