• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von kd90

  1. Stativ/-kopf Stativkopf für Sirui Stativ

    Frage ich mich auch ... Sony A7II , Canon 16-35 ... das sind rund 1,2kg ... die hält der Kopf doch bequem ...:confused:
  2. Zersplittertes Glas an gleich 2 Objektiven - Wie erklärt ihr euch dieses Schadensbild?

    Da ja die meisten möglichen Schadenswege derzeit wegen a) Aussagen der "Beteiligten" oder b) logischer/mechanischer Überlegungen ausgeschlossen werden konnten ... Vielleicht sind Aspekte wie Raum-Zeit-Falte, Wurmloch und Paralleluniversum einfach bisher zu sehr außer Acht gelassen worden...
  3. Blitzgerätneiger

    Für ein Lampenstativ: such mal mit dem Stichwort "Blitzneiger" ... Für ein "normales" Kamerastativ mit 1/4"-Schraube: Blitzfuß mit Stativgewinde ...
  4. Zersplittertes Glas an gleich 2 Objektiven - Wie erklärt ihr euch dieses Schadensbild?

    Korrekt ... ich fand nur nach Lesen des gesamten Threads die Sitztheorie nochmals vertiefenswert. Ich denke auch weniger an einen Schlag, als einen nachnaltigen punktuellen Druck. Im Sinne von: Tasche liegt hinter dem Beifahrersitz, etwas geneigt, so dass die in der Tasche unten liegenden...
  5. Zersplittertes Glas an gleich 2 Objektiven - Wie erklärt ihr euch dieses Schadensbild?

    Ich denke auch am ehesten an die Sitzschiene ...wenn man sich so die seitliche "Ablederung" der Cap ansieht, die Deformierungen der Filter (also nicht an der kräftigsten Stelle des Glasses, sondern der "bodennächsten", so wie die Glsäer gestanden haben ... punktuell von der Sitzschiene...
  6. Stativ/-kopf preiswertes stabiles Stativ für Fototouren gesucht

    Mit montiertem 300/2,8 würd ich mich aber mit dem Actiongriff nicht so wohl fühlen ... 5kg Auflagegewicht heißt nicht, dass da bei Neigung noch genügend Halt besteht ...
  7. Objektiv wasserdicht verpackt kriegen für Wassersportaufnahmen?

    Schon über Ewa-Marine nachgedacht? Weitaus günstiger als ein Vollgehäuse und für den Zweck absolut sicher ... Edit: wohl gleichzeitig getippt ...
  8. Nikon D800 per USB an Ipad 3 DSLdashboard problem

    Meine vorhandene Hardware mit dem Obst auf dem Gehäuse - egal, ob Phone oder Pad. - wollte auch nicht so wirklich die D800 fernsteuern. Und auch, wenn der Nikon-Winkelsucher mal richtig Geld gekostet hat, die Steuerung über ein Androidphone, die ich bei einem Freund gesehen hatte, die war doch...
  9. D800: virtuellen Horizont im Sucher dauerhaft einblenden?

    Das geht in den Individualfunktionen über den Menüpunkt f4, dort kannst Du die Funktionstaste damit belegen (im Handbuch etwas versteckt auf Seite 313).
  10. Objektiv für Nikon D750

    Da kann man nur zustimmen - habe das 35er zwar nicht, aber die übrigen und bin sehr zufrieden. Und mit der "Trinity" macht man auch heute sicher nichts falsch an FX ... :top:
  11. Welche Kamera ist das ?

    Dürfte eine Leicina 8S sein ... die waren aber meines Wissens für Doppel-8 ... :)
  12. MA 410 Junior (und 405) Arca-kompatibel

    Ich hatte auch keineswegs vor, die Lösung zum Patent anzumelden. :) Das (für mich) interessante bei der obigen Lösung ist die Verdrehsicherheit durch die zwei nutzbaren Gewinde der RRS-Klemme. Bei Sunwayfoto hat meines Wissens zwar die DDY-58 zwei Bohrungen für Schraubbefestigungen zusätzlich...
  13. MA 410 Junior (und 405) Arca-kompatibel

    Ja, kenn' ich - leider nur transatlantisch bestellbar. Vom Bestellaufwand und Preis stellt die RRS-Platte da doch eine echte Alternative dar, denke ich ... die konnte ich in D bekommen und war nach 2 Tagen hier ...
  14. MA 410 Junior (und 405) Arca-kompatibel

    Ein leidiges Thema ... wie bekommt man Arca-Kompatibilität und MA-410 Junior/MA-405 zusammen ...?? Das Ziel war ... rückbaubar sollte es sein, nicht zerstörend. Problemlos umbaubar und einigermaßen optisch okay war auch noch ein Ziel ... Ich fand im Netz einen Lösungsansatz mit einer RRS B2-LR...
  15. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d Hallo, Antonius! Auch ich würde mich über einen Download-Link freuen und sage schon im Voraus "Danke" für Deine Mühe! :) LG Klaus
WERBUNG
Zurück
Oben Unten