• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Kaudderwelsch

  1. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: GRATIS: Das komplette Buch "Das Einmaleins der Nachtfotografie" mit 880 Seiten Umfang kostenlos downloaden Wirklich Klasse, dass du diese tolle Arbeit teilst! Ich bin Einsteiger in die Nachtfotografie und würde mich sehr über das Buch freuen. Vielen Dank schonmal und freundliche Grüße!
  2. Bearbeitung von HDR Fotos in TIFF vs RAW

    Ja, der Name kommt wohl nicht von irgendwoher :D Aber genau, du hast das ganze besser formuliert als ich. Entschuldigt bitte die unklare Frage. Mich interessiert das Bearbeitungspotenzial im Vergleich zum Raw Format.
  3. Bearbeitung von HDR Fotos in TIFF vs RAW

    Vielen Dank für eure Antworten! Ich hätte dann nur noch eine vielleicht etwas dumme Frage, aber tue mich schwer die Antwort dazu zu finden. Welche Anpassungen kann ich konkret bedenkenlos an einem TIFF Bild durchführen und von welchen sollte ich lieber die Finger lassen? MfG
  4. Bearbeitung von HDR Fotos in TIFF vs RAW

    Ja, richtig. Ich meinte das Bild mit der Endung "DNG", welches ich bei einem HDR-Merge in Lightroom bekomme. Ich dachte immer das sei gleichwertig in seinen Eigenschaften wie ein RAW Bild. Vielen Dank für die Klarstellung!
  5. Bearbeitung von HDR Fotos in TIFF vs RAW

    Das heißt, der eigentliche Vorteil eines HDR, nämlich mehr Informationen, geht fast verloren, wenn ich keine RAW Datei herausbekomme um diese weiter zu verarbeiten? Ich habe nämlich auch den Eindruck, dass ich bessere Ergebnisse erziele, indem ich die einzelne Belichtung in Capture One anpasse...
  6. Bearbeitung von HDR Fotos in TIFF vs RAW

    Hallo zusammen! Ich nutze momentan hauptsächlich Capture One zur Bearbeitung und Entwicklung meiner Landschaftsfotos und bin auch sehr zufrieden damit. Die einzige Frage, die sich mir noch stellt ist, wie ich mit HDRs und Panoramen verfahren sollte. Die naheliegendste Option für mich ist...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten