• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Kathmandu

  1. "Neue" MFT für Reisen, Tier und Landschaftfotos

    alles klar, und welcher Stabi ist besser? Body oder Lens? oder gehen da die Meinungen auch wieder auseiandner? :-)
  2. "Neue" MFT für Reisen, Tier und Landschaftfotos

    Mittlerweile wurde es eine günstige wenig benutzte M1 mit einem 12-40 Pro fürs kurze, ein Pana 14-140 habe ich noch (auch wenn die Qualität dort nicht sooo gut ist) ich möchte noch ein 75-300 oder 100-300 dazukaufen. Jetzt meine Frage, wie muss ich die Kamera einstellen damit das zusammenspiel...
  3. "Neue" MFT für Reisen, Tier und Landschaftfotos

    vielen Dank für eure Antworten. Momentan mach die GX80 das Rennen (aufgrund der Grösse und aktuellen Marktpreis, sowie die Bilder in Verbindung mit 100-300 was ich so sehe). Gefällt mir gut. Ich kann da nicht viel falsch machen, wenn ich bereits das 14-140 habe oder?
  4. "Neue" MFT für Reisen, Tier und Landschaftfotos

    Also Bilder in RAW benötige ich eher nicht, mir reichen die jpgs und dann leichte Anpassungen. Wenn ich mir Bilder nach Kamera auf flickr durchschaue, finde ich die M1 mit einem 100-300 schon sehr toll. Aber inwiefern die Bilder bearbeitet sind weiss ich nicht. Ob eine PL7 auch an diese Qualität...
  5. "Neue" MFT für Reisen, Tier und Landschaftfotos

    Hallo Zusammen Da ich bald wieder unterwegs bin will ich meine alte PL3 ersetzen. Mit dem 14-140 Pana II Objektiv bin ich eigentlich gut gefahren und möchte das behalten. Diesmal ist die Reise mehrheitlich für Landschaft/Tierbilder geeignet (safari und Rundreise) Was lässt sich am besten...
  6. µFT Panasonic bringt Lumix G Vario 14-140mm/F3.5-5.6 ASPH/Power O.I.S

    PS: ich bin erstmal begeistert von diesem Glas. Stellt wesentlich besser scharf als das 1442II, nie verwackelt, wo ich mit der 1442II zwei dreimal knipsen muss, sitzt bei der 14-140 jeder erste Schuss, dank dem OIS schätze ich mal. Bildqualität finde ich nach Vergleich besser als das 1442, bei...
  7. µFT Panasonic bringt Lumix G Vario 14-140mm/F3.5-5.6 ASPH/Power O.I.S

    ja, so wird es wohl sein .. leider. btw. ist es normal, dass wenn ich das Objektiv hin und herbewege es sich anhört als wäre da etwas lose drin? :-) alles klar, das wird wohl der Stabi sein. Also schön sachte.. wieder was gelernt.
  8. µFT Panasonic bringt Lumix G Vario 14-140mm/F3.5-5.6 ASPH/Power O.I.S

    ich mache heute abend mal paar Tests mit dem Neuen und den "alten" dann werde ich den Unterschied sehen.. oder auch nicht. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich "Anfänger" bin und ein Foto nicht wirklich sooooo beurteilen kann wie alle andern hier :-)
  9. µFT Panasonic bringt Lumix G Vario 14-140mm/F3.5-5.6 ASPH/Power O.I.S

    ich kann all die Fragen nicht beantworten. Aber eines weiss ich, ich will auf DIESER Reise keine objektive wechseln. Daher will ich alles vom Zoom her abdeken können was in dieser kompakten form geht. Die Bildqualität wird mir als "Reiseknipser" bestimmt reichen, sofern sie einfach etwas...
  10. µFT Panasonic bringt Lumix G Vario 14-140mm/F3.5-5.6 ASPH/Power O.I.S

    macht dieses Objkt. als immer drauf Sinn an einer PL3? natürlich mit kompromissen, aber will auf der Weltreise keine weiteren Obj. mitnehmen. Danke!
  11. FT/µFT PL3 und 14-54mm 2,8-3,5 I oder 14-54mm 2,8-3,5 II

    Welche Kombi macht mehr Sinn? Wegen dem Kontrast AF? sorry bin noch bischen Grün bei dem Thema :-)
  12. Systementscheidung Anfänger / Umsteiger von S95 auf E-PL3 oder Alternativen?

    Die S95 macht sicher "gute" Bilder - ja, aber dann mit RAW und bearbeitet und und und, klar habe ich auch einige gute ooc pics damit gemacht. Aber ich möchte mehr gute ooc pics da ich nicht wirklich Zeit für die Bearbeitung habe. Ich finde das die S95 ooc im Vergleich zu PL3 ooc dennoch Welten...
  13. Systementscheidung Anfänger / Umsteiger von S95 auf E-PL3 oder Alternativen?

    die Bilder waren gem. dem Ersteller nicht bearbeitet. (kann natürlich jeder sagen) Ich finde die schärfe und die Farben einfach toll. Heute mit der S95 mache ich schon "gute" Bilder.. allerdings sind die nicht enorm scharf und beim kleinsten aufzoomen im jpg. ist sowieso gleich total unscharf...
  14. Systementscheidung Anfänger / Umsteiger von S95 auf E-PL3 oder Alternativen?

    Hallo Zusammen tolles Forum habt ihr hier :top: ich besitze heute eine S95 und gehe bald auf eine längere Reise (3-6Monate) um den Globus. Mit der S95 bin ich jrgendwie nicht recht zufrieden von der Bildqualität her, vorallem Schärfe und Farben sind iwie bischen lasch. Bin nun über einen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten