Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da würde ich mir nicht nur die Alpha 5000, sondern auch die Alpha 5100 ansehen. In Punkto Rädchen wirst du da zwar auch nicht zufrieden gestellt, aber der Touchscreen gleicht da einiges wieder aus und ist wohl gerade im Hinblick auf die "leichte Bedienung" ein Vorteil. Ist ansonsten halt die...
Hallo!
Ich biete meine neuwertige Sony Alpha 6000 in weiß samt dem 16-50mm Kitobjektiv in silber und einer 32GB Class 10 SD Karte (ebenfalls von Sony) an...
Die Kamera ist als neuwertig zu bezeichnen, da sie gekauft wurde, um ein wenig mit einer Sony APS-C Kamera herumzuspielen im Hinblick auf...
Also die physikalische Idee ist ja relativ simpel was die Lichtstärke angeht. Wenn ich ein ursprüngliches Canon-Glas für Fullframe habe, kann ich wie mit einer Lupe halt den "Lichtkreis" kleiner machen, da der MFT Sensor kleiner ist. Dieselbe Lichtmenge auf einer kleineren Fläche sorgt dann eben...
Ich kann nur den Tipp geben zur Rauschvermeidung bei der ISO ein Vielfaches von 160 zu nutzen (mit den 1600 natürlich schon geschehen). Das drückt das Rauschen auf Kosten von ein wenig dynamic range. Ansonsten wirst du wohl mit der gegebenen Qualität leben müssen, für die Canon - wie du hier im...
Dann wäre ein "focal reducer" für dich also auch kein Thema? Damit kann man dann ja auch z.B. Canon Objektive mit ca. um 1 besserer Blende nutzen und wenn man sich einen anständigen Speedbooster kauft, funktionieren auch AF und Stabilisierung der Linsen tadellos...
Generell ist das ja schon...
Es fiel in dem Zusammenhang halt das Wort "EVIL", weswegen ich mich da dann mal auf Kameras mit austauschbarem Objektiv beschränkt habe. Prinzipiell hast du natürlich Recht... :)
4k ist halt noch nicht wirklich am Markt angekommen. So gesehen gibt es da nur die Samsung NX500 und NX1 sowie die Panasonic GH4, die intern 4k aufnehmen. Wenn für dich ein externer Rekorder in Frage käme, würde die Sony A7S noch mit auf die Liste rutschen...
Preislich sieht das wohl so aus...
Bei der NX500 dann aber das teildeaktivierte Exemplar aus der Resteverwertung nehme ich an? Ansonsten hackt nachher jemand das schöne Tizen und schaltet die ganzen NX1 Features frei... ;)
An und für sich ist das Gerücht natürlich erstmal glaubhaft, weil es Sinn ergibt. Sony feiert mit ihrem A7s Experiment ja wohl verhältnismäßig große Erfolge (was Verkaufszahlen in der Preisregion angeht). Da klingt es natürlich erst mal nicht abwegig, wenn Samsung da was vom Kuchen abhaben...
Was das angeht kann ich nur Sonys offizielle Antwort anführen:
Rein encodierungstechnisch sind also durchaus Unterschiede innerhalb derselben Generation möglich, wobei ich die Aussage in der Tat nicht auf die Goldwaage legen würde, weil eben doch nur eine Support-Antwort, auch wenn da...
Der Unterschied ist hier halt, dass man bei einer A7000 einen Sensor mit aller Wahrscheinlichkeit nach 24 Megapixeln auslesen muss. Das ist dann eben schon deutlich aufwendiger, als den 12 Megapixel Sensor einer LX100 auszulesen und dessen Daten zu verarbeiten. Allerdings hast du prinzipiell...
Die Technologie einen effizienteren Chip zu bauen ist halt da und muss nur ergriffen werden. Solange das nicht nötig ist, tut sich da natürlich auch nichts bzw. man bleibt bei dem Prozess, der am Ende günstiger ist. Sony als Konzern dürfte da ähnlich wie Samsung genug Personal haben, die sich...
Du musst das aber auch im Kontext der geplanten Nutzung / Vebräuche sehen. Man kann ein Feature wie 4k halt nicht kurzfristig in ein geplantes Design einpflegen. Wenn höhere Verbräuche wie sie bei 4k anfallen halt beim Auslegen des Designs nicht vorgesehen waren, dann kann man da halt nichts...
Ich denke APS-C wird uns noch auf lange Zeit erhalten bleiben. Gerade im Sub-1000€-Bereich (für Kamera und Objektiv). Vollformat macht eben auch die Objektive teuer (man siehe sich etwa die Preise von Sonys neuen FE Objektiven an). Wenn man da einen vernünftigen KB Sensor plus KB Objektive zu...
Viel mehr kann man für um die 1000 € denke ich auch nicht verlangen. Im Endeffekt halt eine A77 ii, die so ziemlich genau das ja für 1000 € bietet, als kleine E-Mount Systemkamera. Der IBIS plus der XAVC-S Codec, der der A6000 schon irgendwo fehlt, wären gerade für Videofilmer sehr nett. 4k wäre...