Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kann das Verhalten bestätigen. Meine beiden 60-600s und das 150-600c hatten das sehr auffällig. Mein f4/500s Gott sei Dank nicht. Ich stand damals auch mit Sigma in Kontakt aber der Service konnte nicht helfen.
Noch mal und abschließend, da es ja mit dem Threadthema wenig zu tun hat.
Da bin ich ja zu 100% bei dir. Das hat allerdings nichts mit der Frage des FS zu tun.
Wie man hier ganz klar lesen kann, es geht um das scharf stellen bei einer Entfernung 12-20 Meter unter der Bedingung dass der Vogel...
Irgendwie haben hier einige falsche Vorstellungen was "Durch die Natur laufen und fotografieren" bedeutet. Das erkennt man schon daran, dass man es als "Knipsen was irgendwie kommt" abwertet und selbst Anfüttern und gestellte Fotos bevorzugt.
Aber das war hier nicht das Thema. Die Frage war...
Hi Jens,
niemand hat behauptet, dass das einfach ist. Und klar, wenn noch Gebüsch, Zweige usw. hinzukommen, das Licht und damit der Kontrast mau ist, wird es nicht leichter bis unmöglich. Und ich schrieb ja auch, jeder Meter weiter ran ist besser.
Und wie @CR6 schon schreibt, ich fotografiere...
Es ist schon erstaunlich, wie man eine klare, richtige Aussage so falsch verstehen kann. Und ja, es ging um kleine Vögel im Abstand von 12-20m bei 500mm Brennweite. ;)
Mach dir deswegen keinen Kopf. 15-20m bei 500mm am Vollformat ist kein Problem, auch wenn jeder Meter ran natürlich besser ist. Kamera und Linse müssen bei DLSM nicht justiert werden. Allerdings ist die R nicht wirklich der schnellste Body was den AF betrifft. D.h. sich schnell bewegende Objekte...
AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5
Das habe ich bei mir für BiF ebenso eingestellt. Auf AF--on und * liegen Alternativen. So funktioniert es für mich am besten und der Augen AF trifft.
Das 150-600c/s und das 60-600s nehmen sich im Punkt AF nichts bzw kaum etwas. Das 150-600s ist eine Nuance schneller als das "c", aber das 60-600s liegt auf "c"-Niveau. Leider ist die Abbildungsqualität des 60-600s nicht wirklich berauschend und eine Verbesserung gegenüber den 150ern sehe ich nicht.
Bei Sigma, darum geht es hier, wurden in kürzester Zeit Updates nachgeschoben und der Service checkt die Objekte diesbezüglich kostenlos. Das Problem gibt es bei Sigma schon lange nicht mehr und der AF (beim f4/500s) ist danach schneller und mit dem Adapter funktioniert (ich mache nur BiF) top !
Da kann ich nur zur Vorsicht raten. Ich habe alle Sigma Supertele durch und das 60-600s war mit Abstand das schlechteste der Sigma-Supertele. Wenn man die 60mm nicht benötigt, tut es ein 150-600c/s auf gleichen Niveau. Einige hier im Forum haben scheinbar ein gutes 60-600s erwischt. Ich hatte...
Dieses Zucken ist bei fast allen Sigma Supertele normal. (Egal ob DSLM oder DSLR, es liegt am Objektiv) Spricht man den Service darauf an, weiß der von nichts. ;) Eine Lösung ist, mit Hilfe des Docks die AF-Geschwindigkeit in einem der "C-Modes" auf das Minimum, ich glaube das heißt da "moderat"...
Kann man jetzt davon ausgehen, dass der Tier-Augen-AF mit der aktuellen Firmware wieder korrekt funktioniert? Ich bin eh sehr vorsichtig was neue Firmware betrifft und habe die letzten Updaten nicht mitgemacht. Falls der Tier-Augen-AF jetzt wieder besser funktioniert, könnte ich über ein Update...
Habe ich auch so. Das ruhige Setup für BiF. Der Versatz bei dynamisch ist leider normal. Das war bei allen meinen 600er Sigmas so und nur das f4/500s macht da eine Ausnahme. Wenn du den Sigma Service fragst, weiß der von nix. :D aber man kann lernen damit umzugehen.