Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ladulino,
dann brauche ich mich ja nicht mehr um das RAW kümmern :)
Meine Bearbeitung hätte ziemlich genau der von Yetta entsprochen.
Und (Hochdruck)-Natriumdampflampen, hin oder her, nun weißt du ja in etwa, wie man mit solchen Bildern umgehen kann.
Natriumdampflampen geben ja nahezu monochromatisches Licht ab. Ein Unterschied ist beim Weißabgleich schon zu sehen, wenngleich die Veränderung der Farbtemperatur zu keinen "echteren" Farben führen wird - da hast du natürlich Recht. Um die wahre "Macht" dieses Reglers zu erkennen,sind solche...
Ansonsten versuche die RAW-Datei vorher zu zippen, manche File-Hoster nehmen RAW's nicht an. Frei nach dem Motto: "Was das schwein nicht kennt, frisst es nicht!"
Hochladen von RAWs ginge zum Beispiel hier.
So hinzubekommen wie es aussah - das ist natürlich auch immer sehr subjektiv.
Wie ja weiter oben schon geschrieben wurde, nehmen dir die Natriumdampflampen viel des Farbspektrums weg.
Wenn ich Bilder bearbeite, die unter Natriumdampflampen entstanden...
Hui, schön, dass du die Funktion gefunden hast, aber wirklich besser gefällt es mir leider nicht:rolleyes:
Wenn du mal ein RAW extern hochladen möchtest, wurde ich mich mal ransetzen - nur damit wir wissen worüber wir sprechen. ;)
Naja, hier über Schuld zu sprechen... Grund für den falsch liegenden Weißabgleich sind zumindest die Lampen, ja.
Da ich mich nun mit der Art und Weise, wie man den Weißabgleich bei der 550D einstellt, nicht aus kenne, die Frage an dich: Wie bist du denn beim einstellen des Weißabgleiches...
Ich kann noch nicht mal genau sagen warum, aber Sigma überzeugt mich irgendwie nicht so recht. Es geht garnicht mal um die Abbildequalität, aber mir gefällt die linse in der Hand nicht. Ich habe sie mir heute mal live ansehen dürfen. Leider nichts für mich :/. Trotzdem auch Danke für den Tip.
AW: Ersatz für 17-55 Kitscherbe sowie 55-250 an der 50D
Ich werde mir jetzt vorerst das 17-85er zulegen - als low Budget- Übergangslösung. Vielleicht langt es mir auch auf lange sicht, dann hätte ich den Mehrpreis zum 15er gespart. Vor und Nachteile der beiden Objektive sind mir jetzt klark, ob...
AW: Ersatz für 17-55 Kitscherbe sowie 55-250 an der 50D
Vielleicht sollte ich mir einfach mal testweise das 17-85mm zulegen. So viel Geld ist es ja nicht, der Wertverlust bei eventuellem Wiederverkauf sollte sich auch in Grenzen halten. Vielleicht komme ich damit auch vorerst ein oder 2 Jahre...
AW: Ersatz für 17-55 Kitscherbe sowie 55-250 an der 50D
Na ich seh schon - mit dem 17-85er werde ich längerfristig wohl nicht glücklich werden. Dann warte ich wohl besser noch mal einen Monat und halte dann mal nach der 15-85er Ausschau.
Interessant finde ich jedoch auch den Einwurf bezüglich...
AW: Ersatz für 17-55 Kitscherbe sowie 55-250 an der 50D
Na das ist ja schonmal eine Masse an Informationen, mit denen ich arbeiten kann.
Natürlich handelt es sich um das 18-55 und nicht wie im Threadtitel beschrieben das 17-55. Den Threadtitel kann ich jedoch leider nicht mehr ändern...
Moin,
nach mehr oder weniger gezwungenem Umstieg nach Defekt von der 1000D auf die 50D (und ich bin mehr als zufrieden mit dem neuen Body) muss sich nun definitiv was an den Linsen tun!
Momentan vorhanden sind, wie schon im Titel erkennbar:
18-55mm nin IS Kitlinse der 1000D
sowie das EF-S...
Eine eigene B-Raste hat die 50D ja nicht, daher bin ich sowieso im M. Deine Vorgehensweise habe ich gestern auch probiert - leider ohne Erfolg. Sobald der Auslöser ganz durchgedrückt ist (wobei es egal ist ob an der Kamera oder am Fernauslöser) geht sowohl die Beleuchtung des Schulterdisplays...
Schade. Naja, dann wird es längerfristig wohl ein Fernauslöser mit beleuchtetem Display werden. Auch wenn ein solcher Timer für meine Anwendungszwecke mal wieder völlig überteuert ist ;-)
Moin,
gestern habe ich mit meiner 50D das erste mal Langzeitbelichtungen gemacht. Die aktuelle Belichtungszeit im BULB-Modus (also hochlaufend in Sekundenschritten) im Schulterdisplay rechts unten ist mir bekannt. Nun aber zum Problem; Diese Anzeige ist nicht längerfristig während der...