Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fürs Scharfstellen würde ich die Lupe einer bestimmten Taste zuweisen. Wenn dir das nicht liegt, dann ist auch die Kantenabhebung (Focus Peaking) ein probates Mittel.
Keines. Ich brauche bei einem Standard-Zoom mindestens 24mm. (Ich erinnere mich mit Schrecken an meinen ersten Florenz-Aufenthalt mit SLR und 28mm Weitwinkel zurück...)
Die Superzooms werden nicht zu Unrecht als Suppenzooms verballhornt. Zu viele Kompromisse bei Abbildungsqualität, Lichtstärke...
Adaptieren ist mit den APS-C-Objektiven nicht sinnvoll, bleibt nur das Minolta als Vollformat-Objektiv (welche Version, es gibt drei davon). Als Adapter kommen der LA-EA 3 oder 4 in Betracht. Wenn du bei Zooms bleiben willst, dann bietet sich das Sony FE 24-105 mm F4 G OSS als Standard-Zoom an.
BIS JETZT arbeiten beide Karten nach Neuformatierung in der Kamera wieder normal, ich habe aber mit beiden erst wenig fotografiert.
@schorsch2489 Der Schreibschutz steht nicht in der Mitte.
Die meisten von euch haben ja den USB-Cardreader in Verdacht. Dazu passt wohl auch das: Ich habe beim...
Ich vergaß, gestern zu erwähnen: Ich habe bereits beim Defekt der ersten Karte ein E-Mail (Online-Formular) an Samsung geschickt. Seit einer Woche keine Rückmeldung. Vielleicht werde ich auch noch den telefonischen Support bemühen. Ich hatte inzwischen aber Bedenken, ob die Karten, die sich...
Danke für deinen Tipp. Werde ich demnächst ausprobieren. Was die Karten angeht: Genügt es für die Inanspruchnahme der Garantie, dass die Karten nicht mehr lesbar waren? Oder kann ich die erst in Anspruch nehmen, wenn sich die Karten nicht mehr neu formatieren lassen? (Beide Karten ließen sich in...
Innerhalb einer Woche habe ich dieses Problem schon zum zweiten Mal: Nach dem Fotografieren bricht am PC der Import von der SD-Karte ab. Windows schlägt Formatieren vor. In der Kamera (Sony A7RII) dann die gleiche Meldung. Es handelt sich um die SD-Karte Samsung PRO Plus 64GB SDXC UHS-I U3...
256GB oder kleiner sind kein Problem - sagt Sony selbst:
https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/accessories/compatibility.php?area=gb&lang=en&mdl=NEX-5&cat=55
Ja, stimmt! Der thematische Bezug ist der Heilige Stephanus. Die Kirche ist ihm geweiht - wie die Burgkapelle in Südtirol (Steinigung als Motiv).
Im Vordergrund die Traun, die bereits den Durchfluss durch den bekannteren Traunsee hinter sich hat und nach der auch ein Viertel in Oberöstereich...
Ja, hat er. Nicht, dass der deswegen berühmt geworden wäre. Aber das eigenhändige Fotografieren begleitete seinen Schaffensprozess, besonders in der Frühzeit bis 1917.
https://www.fotocultmagazin.com/fotocultblog/PabloPicasso...