• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von K3User

  1. Codec für K3 RAW+.pef Format?

    Hallo! Ich besitze diverse Softwarepakete unterschiedlicher Hersteller (eigentlich aus Gründen der Spieleentwicklung). Umwandeln, Verschieben, Konvertieren kann ich alles. Hier noch ein interessanter, aktueller Artikel über RAWs eines anerkannten Profis: http://www.markuswaeger.com/
  2. Codec für K3 RAW+.pef Format?

    Es gibt diverse Software, die es schafft aus den .pef RAW eine JPEG Vorschau zu generieren (Corel), dann aber beim "echten" RAW nur Streifen abbildet... Bearbeiten möchte man ja das Original... für eine Vorschau würde der Faststone also reichen... Die K3 ist meine erste Pentax... davor hatte...
  3. Codec für K3 RAW+.pef Format?

    Ich finde es Klasse, dass dieses Problem bei einer Kamera für 1400 Euro überhaupt auftritt. Bzw. warum gibt es dieses Format überhaupt, wenn man nicht damit arbeiten kann? An den "NIX" - Unterschied zwischen den Formaten glaube ich, rein aus logischer Sicht, ... nicht...(da muss ich wohl mal in...
  4. Codec für K3 RAW+.pef Format?

    Habe nun die SuFu Variante ausprobiert. Liest auch jemand die Threads? Dort ist keine Lösung zu finden, sondern lediglich die selbe Frage... Anscheinend supportet weder Pentax selbst, noch irgendeine Drittsoftware das aktuelle Raw der K3 im Explorer und/oder "Programm"-Viewer. Die Threads...
  5. Codec für K3 RAW+.pef Format?

    Habe das oben genannte Tool getestet. Inklusive dem angebotenen Codec Pack. Das Raw Format der Pentax K3 (.pef/Raw+) wird NICHT angezeigt.
  6. Codec für K3 RAW+.pef Format?

    Unterstützt dieses Programm das RAW Format der Pentax K3? Ich nutze Windows 7 / 64 mit amd prozessoren Die K3 wird auf der Pentax Website nicht unter den unterstützten Kameras aufgeführt.(Und 32 bit, leider) Das Tool soll Pentax Raw unterstützen... aber welche? Ich frage am besten mal an...
  7. Codec für K3 RAW+.pef Format?

    Moin! Hatte meine K3 zu Beginn auf das Pentax RAW PEF eingestellt. Leider bekomme ich für Windows 7 keinen Codec, welcher mir das betrachten erlaubt. Finde ich dass nur nicht? IrfanView - nein Magix Foto Manager Deluxe - nein Photoshop CS5.5 - nein MS Windows 7 Codec Pack - nein Soll ich...
  8. Pentax K3 - Ojektiv mit fester Brennweite

    Grüße euch! Ich habe mich nun für das http://shop-de.ricoh-imaging.eu/da-35mm-2-4.html entschieden. Nach einigen Fotos im Familienbereich bzw. Naturbereich kann ich dieses Objektiv empfehlen (Preis Leistung sehr gut). Günstiger erwerben als auf der ricoh Seite ging natürlich auch! Der...
  9. Pentax K3 - Ojektiv mit fester Brennweite

    Oh, natürlich ist der Preis des Objektives aus dem Link recht hoch... Gegenstandsfotographie: Einfach Dinge, handliche Dinge wie etwa Kerzen, Obst etc...
  10. Pentax K3 - Ojektiv mit fester Brennweite

    Hi, hast du dieses selbst in Benutzung?
  11. Pentax K3 - Ojektiv mit fester Brennweite

    Hallo! Wer kann mir ein Objektiv mit fester Brennweite für die K3 empfehlen? Aktuell nutze ich ein 18-135mm Objektiv, ich möchte aber mehr in Richtung Gegenstandsfotographie gehen... Ich bin hobby- bzw. amateurmäßig unterwegs und kann noch keine Erfahrung in Langzeitnutzung von verschiedenen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten