Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe es mit einem "normalen" Polfilter an dem Canon 10-22 getestet und konnte dabei keine Probleme feststellen (siehe Beispielbild im verlinkten Beitrag).
Ich habe das EF-S10-22 und seit kurzer Zeit auch einen B&W Polfilter 77mm in der F-Pro-Fassung, d.h. nicht Slim. Ich konnte keine Vignettierungen feststellen. Ein entsprechendes Testbild (unbearbeitet) habe ich zum Nachprüfen vorübergehend hochgeladen. Deutlich zu erkennen ist auch hier der...
Auf der Alster fahren leider keine HVV-Schiffe mehr. Auf dem verlinkten Plan sind aber fünf Linien zu sehen (61, 62, 64, 73 und 75). Die sechste scheint die Linie 68 zu sein, die von Teufelsbrück direkt zum Airbus-Gelände fährt, aber dort wohl nur für Airbus-Mitarbeiter den Ausstieg erlaubt...
Mit einem Pol-Filter filterst du eine Polarisationsrichtung des Lichtes. Künstliches Licht ist in der Regel so stark gestreut, dass hier ein Pol-Filter überhaupt nichts bewirkt, außer das Bild dunkler zu machen. Anders sieht es bei Laser-Licht aus, welches du auf diese Weise ausblenden kannst...
Inzwischen habe ich mir nun endlich einen Umkehradapter gekauft. Um für die Nachwelt meine ursprüngliche Frage zu beantworten: Das EF-S10-22mm ist definitiv nicht zu schwer. Die Konstruktion scheint sehr stabil zu sein (Adapter ist aus Metall). Aber die nicht benutzbare elektronische Blende ist...
Ja, das wäre schon nett. Die sind zwar günstiger als die von Canon, aber dennoch deutlich teurer als welche ohne Elektronik. Am schönsten wäre natürlich auch der Novoflex-Retroadapter, aber der ist doch auch ziemlich kostenintensiv.
Ich sollte aber lieber klein anfangen und mich dann steigern...
Ich glaube, du verwechselst Wissen mit Intelligenz -- mal ganz davon abgesehen, dass sich weder anhand von Größe noch von Gewicht verlässliche Aussagen darüber formulieren lassen.
Um wieder zum Thema zu kommen: "Nicht die Wahl zu haben" scheint doch nicht ganz unbegründet zu sein. Denn 130cm...
Danke für deine ausführlichen Erläuterungen. Die haben mir noch einmal sehr geholfen. Mein Ziel ist es, über die 1:1 herüber zu kommen.
Mit diesem Trick habe ich bei meinen Test-Fotos ohne Adapter gearbeitet. Es ist richtig: langfristig wird das vermutlich keinen Spaß machen. Aber ich dachte...
Genau das dachte ich mir halt auch. Daher hoffe ich noch immer auf Erfahrungen von anderen. :rolleyes:
Ja, das hatte ich auch schon überlegt. Aber es wäre natürlich praktischer ein bestehendes Objektiv um einen weiteren Anwendungszweck bereichern zu können. Außerdem ist es schwer, ein Objektiv...
MoinMoin! Vor ein paar Tagen habe ich einfach mal die Wirkung eines Umkehradapters probiert, indem ich das Objektiv lose verkehrtherum vor die Kamera auf den Tisch gelegt und so ein paar Fotos geschossen habe. Ich war erstaunlich welch hohe Qualität ich damit erreicht habe.
Da ich nun Blut...
Man muss bedenken, dass die zusätzlichen Daten, die viele Hersteller in der "MakerNote" hinterlegen, meist durch Wissen, welches per Reverse-Engineering (d.h. durch ausprobieren, wie sich die Felder bei bestimmten Einstellungen verhalten) erlangt wird, interpretiert werden. D.h. auf der einen...
Ist das so? Als ich neulich das Online-Formular ausgefüllt habe (noch ist es nicht losgeschickt) und auf "Drucken" geklickt habe, kam lediglich das Drucken-Fenster vom Browser. Nach dem Drucken kam aber bei mir weder ein Antragskennwort noch sonst irgendetwas Informatives. Ich hielt das Formular...
Ich glaube das hat weniger mit Windows zu tun, sondern mit dem PictBridge-Protokoll, über welches die Kamera mit dem PC kommuniziert. PictBridge ist u.a. dazu da um direkt von der Kamera aus zu drucken. Ich habe zwar die Protokoll-Spezifikation nicht gelesen, aber es ist einleuchtend, dass die...