Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe mir für mein Ultra-Weitwinkel einen Filterhalter gedruckt. Das Objektiv hat eine feste Sonnenblende und darauf wird mein Filterhalter gesteckt. Da ich beruflich mit Inventor arbeite, habe ich die Bauteile auch damit gezeichnet. Gedruckt habe ich die Bauteile dann auf einem...
Hallo,
Sonderanfertigung sind aber auch nicht immer gerade preiswert. Der Schlitten und die Schiene sind aber groß genug um neben den vorhandenen Bohrungen auch noch ein paar weitere Bohrungen in den passenden Abmessungen zu machen. Wenn die erforderliche Bohrung nicht genau in der Mitte sitzt...
Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit eine Handschlaufe bei Amazon für meine Alpha6000 bestellt, die mit einem Schnellverschluß gut zu entfernen ist. Damit bin ich sehr zufrieden.
Gruß Jörg
Hallo Thun,
es gibt zu dem Thema hier schon eine Menge Beiträge. Für Zeitraffer habe ich mir meinen Slider genau in der Konstellation gebaut, die Du schon kurz beschrieben hast. Die vollständige Baubeschreibung mit Schaltplan, Programmlisting für den Arduino usw. findest Du in meinem Blog.
Bei...
Hallo,
meinen Slider habe ich mir auch selbst gebaut. Die Anleitung mit Programm für den Arduino und eine Beschreibung aller verwendeten Bauteile sowie alle erforderlichen Schaltplänen findest Du in meinem Blog. Vielleicht hilft es Dir ja ein wenig.
Gruß Jörg
Hallo,
bei Enjoyyourcamera gibt es auch diverse Schienensysteme, z.B. den von Quenox . Wenn Du auf der Seite nach "Slider" suchst, gibt es schon eine recht gute Auswahl an fertigen Systemen.
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen, IGUS hat ein sehr gutes Sortiment mit Schienen. Mit...
Hallo,
in meinem Blog habe ich den Bau meines Sliders mit Angaben zu dem Motor beschrieben. Meinen Slider habe ich jedoch nur für Timelapse gebaut. Deine max. Geschwindigkeit finde ich im ersten Moment etwas hoch. Den würde mein Antrieb sicher nicht schaffen. Wenn Du dann auch noch senkrecht...
Ich habe mir den Sony-Stecker heute auch nochmals genauer angesehen. Der hat 10 Kontaktzungen! Ein normaler Micro-USB Stecker aber nur 5. Deshalb wird eine normale USB-Verlängerung nicht funktionieren. :mad:
Du kannst Dir aber selber einen Fernauslöser bauen, wenn Du z.B. ein Anschlusskabel mit...
Hallo,
das stimmt für die Datenübertragung per USB. Das Auslösen der Kamera ist jedoch eine andere Funktion. Dabei werden nur die Kontakte für Focus und den Shutter auf Masse gelegt, mehr nicht. Das ist in dem Link von meinem ersten Beitrag auch sehr gut erklärt.
Gruß Jörg
Hallo,
ein passendes Verlängerungskabel habe ich leider nicht für Dich. Aber vielleicht hilft die ja die Belegung der Anschlüsse weiter. Dafür habe ich einen Link mit den Belegungen für verschiedene Kamera-Marken. Ich benutze übrigens einen ähnlichen Fernauslöser. An dem lassen sich aber mit...
Hallo,
für den Fall,das ich nach unten fotografieren möchte, habe ich ein kleines Stativ, das dafür sehr gut geeignet ist. Ich möchte mit dieser Platte gern aus einer sehr tiefen Position Bilder machen. Dafür habe ich mal ein paar Beispiele angehängt.
Gruß Jörg
Wenn ich etwas selber baue, ist der Preis nebensächlich, da zählt mehr der Spaß an der Sache. Abgesehen davon sind die Kosten für die Bauteile, ein Alublech und ein paar Schrauben, lächerlich!:)
Gruß Jörg
sieht ja tatsächlich aus wie meine Stativplatte, kannte ich aber vorher nicht. Mir ging es halt um eine kleine leichte Platte, die recht universell eingesetzt werden kann und nicht viel wiegt. Die Platte werde ich überwiegend draußen nutzen. Die Idee kam mir, als wir das letzte mal im Harz in...