• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von joeweng

  1. Tamron 200-500 für Canon, lohnt das noch...?!

    Moin, ich habe das Objektiv seit 4 Jahren und betreibe es an der 50D und 6D, dann teilweise sogar mit einem 1,5x Telekonverter. Im Bereich bis 400mm ist es durchaus bei Offenblende gut, darüber sollte man eine Stufe abblenden, bei 500mm ist meins bei Blende 10 am schärfsten. Dieses Objektiv ist...
  2. Fremdobjektiv für Portraits

    Es gibt auch Autofokus-Objektive, bei denen man die Blende händisch einstellen kann (Pentax und Nikon). Bei diesen Objektiven ist jedoch der manuelle Fokus in der Regel deutlich schlechter einzustellen, als bei "echten" manuellen Objektiven, da der Verstellweg des Fokusrings meist weniger als 90...
  3. Fremdobjektiv für Portraits

    Die meisten manuellen 50/55mm Objektive mit Blende 1.4 sind gut geeignet, ich habe mit dem Canon FD 1.4/50mm und dem Pentax-M 1.4/50mm gute Ergebnisse erzielt. Bei Preisen zwischen 50 bis 150 EUR lohnt es sich kaum, auf Handelsmarken zurückzugreifen. Die Markenhersteller (Minolta, Nikon, Canon...
  4. NX300M Problem Person/Hautfotografie weichzeichnen?

    Früher gab es für solche Zwecke Einschraub-Filter. Heutzutage verwendet man dafür eher Software, oder? Es gibt natürlich auch noch spezielle Weichzeichner Objektive, aber nicht nativ für Samsung NX. LG Jörn
  5. 2 gebrauchte Zoomobjektive und 0 Ahnung

    Es gibt viele ältere manuelle Objektive, bei denen Verkittungen zerstört sind oder Linsen beschlagen, was sich äußerst kontrastmindernd auswirkt. Der "Taschenlampentest" kann das schnell klären. Für Fotografen mit kleinem Budget ist die Anschaffung eines SMC Pentax-F 4.0-5.6/70-210mm durchaus...
  6. 2 gebrauchte Zoomobjektive und 0 Ahnung

    Naja, der Mensch hinter der Kamera spielt auch schon eine gewisse Rolle. Eine weitere Fehlerquelle ist durchaus ein eingeschalteter Stabi mit "falscher" Brennweite. Oft wird gerade von Einsteigern vergessen, dass man ohne Stabi bei nativen 200mm Brennweite an einer Crop-Kamera Belichtungszeiten...
  7. Beispielbilder Beispiel Thread: Adaptierte Altgläser an NX Bajonett

    ... und nochmal die gleiche Kamera, aber mit einem Rodenstock Retina Eurygon 2.8/30mm (DKL-Mount) LG Jörn
  8. Beispielbilder Beispiel Thread: Adaptierte Altgläser an NX Bajonett

    Moin, das schöne am Samsung NX-System ist ja, dass man Canon FD und Minolta Altobjektive, die es in guter Qualität und (noch) günstigen Preisen zuhauf gibt, wunderbar adaptieren kann. Hier mal zwei Beispiele mit der Samsung NX300m und einem Vivtar 2.8/135mm Auto Telephoto Close Focussing mit...
  9. Samsung NX 20-50mm - manuell Fokussieren

    Ja, kein Fokuspeaking, aber das macht sie nicht unbrauchbar für das manuelle Fokussieren. Ich finde, man kann mit der 5x oder 8x Lupe gut arbeiten, und es gibt ja auch noch den "Schärfebalken" als 3. Alternative. LG Jörn
WERBUNG
Zurück
Oben Unten