Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kenne mich mit der D300 nicht aus, aber die hat doch bestimmt eine Möglichkeit für Belichtungsreichen. Also 1. gemessene Werte 2. - 1 Blende und 3. + 1 Blende. Oder eine Spotmessung mit AEL auf den Schnee.
MfG Jörg
Warum rausrechnen? Während hier so eifrig diskutiert wurde, ist der Preis der D7D schon unter den der D20 gefallen.(guenstiger.de) Bei dem Tempo ist der Preis der D70 in vier Wochen erreicht. Dann ist das Hauptargument gegen eine D7D vom Tisch. Was den AS betrifft: Ein schlechtes Objektiv wird...
Einfach vor dem Licht ein Blatt Papier oder Backpapier anbringen. Schon ist das Licht weicher. Aber vorsicht bei Glüh- oder Halogenlampen. Sonst sind die nächsten Bilder vielleicht nur noch von einem Haufen Asche :D .
Bei dem Weissabgleich soll dein Modell einfach ein weisses Blatt Papier...
Einer der Gründe, warum ich mir eine DLSR gekauft habe, ist die volle Kontrolle bei der Bilderstellung. Darin sehe ich den grössten Unterschied zu einer Kompakten. Viele Einstellungen lassen sich einfach und unkompliziert über Knöpfe verändern.
Trotz alledem sollte deine Kamera im P Modus...
Bild 1 gefällt mir vom Aufbau her am besten. Die Diagonale aus Gesicht und Arm finde ich sehr gelungen. Was den Freiraum oben betrifft, stimme ich meinen Vorrednern zu.
Bild 2 ist mir einfach zu zentral. Nicht mein Fall.
Bild 3 Die Arme und Hände unten mit ins Bild und oben weniger Schwarz...
Hallo
Mir passiert es immer wieder, das ich die WW Streuscheibe am Blitz nicht hochgeklappt habe. So ab 40 mm Brennweite werden dann die Bilder zu dunkel. Versuch mal im A Modus der Kamera Bilder zu machen. Den Blitz aber auf Automatik lassen. Dann müssten die Bilder eigendlich in Ordnung sein...
Hallo
Ich finde Bild eins vom Aufbau ganz gut. Wenn du PS hast, erzeuge vom Bild eine zweite Ebene. Die wird anschliessend mit der unteren verrechnet. Man kann da zwischen verschiedenen Arten auswählen. Mit "Hartem Licht" wirkt es sehr gut. Die Farben kommen dann besser und kontrastreicher. Wenn...
Ich habe das 20-40/2.8. Das ist ein super Objektiv. Ich habe es mir damals gekauft, nachdem ich mit einigen Leuten aus der FC gesprochen habe. Die ware alle zufrieden und ich kann nur sagen, die Leistung ist ab 2.8 einfach klasse.
MfG Jörg
@ DominicGroß
Das ist nicht der Winkelsucher von Minolta sondern die Sucherlupe. Die müsste dann aber auch passen. Der Winkelsucher lässt sich umschalten zwischen 1x und 2x vergrössern. Adapter wird nicht benötigt. Der passt fast 100% genau drauf.
MfG Jörg
Für alle, die es interessiert. Der Winkelsucher VN von Minolta passt auch bei der Sigma SD9 / 10. So ein Winkelsucher ist zum Beispiel bei Makroaufnahmen eine wunderbare Hilfe. Man kann alle Bereiche im Sucher einwandfrei erkennen.
MfG Jörg