Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2.8 bleibt 2.8 - aber der APSC-Sensor muss sich halt mit halb so viel Licht begnügen (falls nicht alles Licht in der mittleren Hälfte ist).
Statistisch betrachtet müsste der APS-C-Sensor mit der Verschlusszeit (oder dem ISO-Wert) sogar leicht im Vorteil sein wenn man davon ausgeht, dass es bei...
Für mich ist 28mm am FF auch nix:
- zu kurz, um ein Motiv in einer Umgebung gut heraus zu stellen, ohne dass dieses sich zu weit im Vordergrund befindet - da ist 35-40 besser
- zu lang für erweiterten Weitwinkel
@azr
Ich hatte mir das alles auch überlegt, wollte mir aber VF nicht verbauen.
Niemand hindert einen daran, an einem VF-Body bei mehr Brennweite APS-C Objektive zu verwenden,
man hat dann halt nur 14MP an der 7C II (oder crop==volle Auflösung der 6700, falls man sich eine 7CR leistet) .
Ein...
Meine Zoom-Kombi ist Sony 20-70/4 + Tamron 70-180/2.8 G2.
Am kurzen Ende (bis leichtes Tele) kann ich mit einer FB Lichtstärke in den Brennweitenbereich holen, am längeren Ende wäre das eher schwer/gross/schwierig.
So kann ich z.B. die vergleichsweise kompakte Kombi 24/2.8 + 40/2.4 + 70-180/2.8...
"announcement" ist nicht nur als Ankündigung im Sinne "noch nicht begonnen" oder "findet aktuell noch nicht statt, wird aber stattfinden" zu übersetzen,
sondern auch als Mitteilung/Bekanntmachung im Sinne von "findet bereits statt und ist am Laufen", das ist was Ricoh hier meint.
Angekündigt...
Das ist schon viel besser. Wenn du jetzt noch die Beleuchtung ein kleines bisschen weicher gestaltest (z.B. als Arme-Leute-Lösung neutralweisses Tempo/Tissue 1-3 Lagen an die nicht zu heisse Lichtquelle), nimmst du die Spitzlichter etwas raus und wird es richtig gut.
Ich habe eine Schweizer Version der 7CM2, natürlich auch mit Sprachoption Deutsch, das ist aber keine EU-Version.
Meine Kamera habe ich aber auf Englisch gestellt, die deutschprachigen Menütitel finde ich teilweise furchtbar abgekürzt.
Ja, lasse das Licht in deinen Beispielen von Nordost kommen, dann wird das Portrait von oben/frontal beleuchtet und das hat dann den besten Effekt (naja, was diese Erhaltung s-ss da halt noch an Relief hergibt).
Bei anderen Münzmotiven kann es auch Nordwest sein, aber direkt von oben solltest du...
Hallo, ich würde da vielleicht einen halben Stecknadelkopf einkleben (müsstest die richtige Grösse finden),
es ist eine etwas dunklere weisse Farbe, so ein zartes Grau.
In Schraubstock, mit einer Feile etwas Plastik entfernen, danach knapp einspannen und am Plastik durchsägen.
Meine Überlegung dafür wäre:
- leichtes Zoom wie 20-70/4 für Reisen und Alltägliches und untenrum
- ein lichtstarkes Zoom wie z.B. das Tammy 35-150/2-2.8
- optional falls nötig für Portraits z.B. ein 85/1.4 (gibt sehr günstige zum Einstieg aber AF könnte da manchmal Zicken machen)
- optional...
Die meisten Lithium-Akkus werden schlussendlich tiefenentladen wenn man sie jahrelang nicht lädt. Je kleiner der Akku, desto schneller passiert das. Und ein Puffer-Akku muss ja auch stets eine geringe Leistung abgeben. Die Ladeeinheit startet bei tiefenentladenem Akku (z.B. Restspannung <1V)...