• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Jaytie

  1. Ultraweitwinkel (APS-C) für Zeitraffer in die Nacht / ggf. Astro

    Nabend, danke Jens, werde ich mir mal ansehen. :top:
  2. Ultraweitwinkel (APS-C) für Zeitraffer in die Nacht / ggf. Astro

    Der von Inquisitor verlinkte Test zum 10mm 2.8 schreibt in der Zusammenfassung, dass das Objektiv leider hinter dem Tokina 11–16 2.8 liegt. Gilt das auch fürs Tokina 11-20 2.8? Beim Tokina würde ich halt 1mm Brennweite verlieren. Wäre ein Fisheye wie das Walimex 8mm noch eine Option? Das hat...
  3. Ultraweitwinkel (APS-C) für Zeitraffer in die Nacht / ggf. Astro

    Stimmt. Werd mir das Samyang mal genau ansehen müssen. Auch das Tokina 11-16 wär interessant, da keine feste Gegenlichtblende und nur wenig teurer. Das Stacking war natürlich nicht in Bezug auf Timelapses gemeint. Nachführung ist da natürlich auch raus ja :) Da führt dann wie so oft wohl nichts...
  4. Ultraweitwinkel (APS-C) für Zeitraffer in die Nacht / ggf. Astro

    Ja, das gekaufte ist etwas über einen Monat alt inkl. Streulichtblende und Rechnung. Das geht also schon in Ordnung :) Das ist korrekt :rolleyes: War ein langer Tag gestern... Was ich damit eigentlich fragen wollte. Ein lichtstarkes UWW wie das Samyang 10mm 2.8 wäre dann sicher für Tag und...
  5. Ultraweitwinkel (APS-C) für Zeitraffer in die Nacht / ggf. Astro

    Danke erstmal für deine Ausführungen! Also ich werf direkt mal ein, dass ich gerade bei eBay das Canon 10-18mm recht spontan erstanden habe :ugly: Wollte mir die Chance nicht entgehen lassen noch vor dem langen Wochenende ein UWW zu bekommen, da ich da hoffentlich mal Zeit finde raus zu gehen...
  6. Ultraweitwinkel (APS-C) für Zeitraffer in die Nacht / ggf. Astro

    Diesen Post hab ich schon mal gesehen :) Dh du meinst, das Canon 10-18/4.5 ist für Zeitraffer in die Nacht hinein mit Sternenhimmel zu lichtschwach? Das wären dann Fisheye oder? Soetwas dachte ich dann als Ergänzung für z.b. das 10-18, wenn es rein um Astro geht. Ich will mir nur für den...
  7. Ultraweitwinkel (APS-C) für Zeitraffer in die Nacht / ggf. Astro

    Hallo Leute, das Forum quillt ja förmlich über vor UWW Threads. Nachdem ich so einige gelesen habe bin ich noch immer etwas unsicher. Zumal ich die letzten Jahre nur mit den 18-55 Kit fotografiert habe. (1000D) Die Nachfolge tritt eine 70D an. Da ich mich zurzeit viel mit...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten