Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gern geschehen.
Beim Tamron 17-50mm ist das übrigens die Bezeichnung für die Variante ohne VC, also Bildstabilisator. Mit VC heißt das Objektiv dann Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD ASL.
1. Tamron AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD ASL
2. Canon EF 50mm 1:1.8 II
3. Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
4. Canon EF-S 15-85mm IS USM
5. Canon EF 50mm 1.4 USM
6. Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro 1:1
Das ist es im Grunde ja immer :cool: Um am Ende die letzten paar Prozente rauszuholen, muss man halt einfach Unmengen mehr Geld in die Hand nehmen. Die Frage ist, ob so etwas notwendig ist, wenn man seine Brötchen nicht mit der Fotografie verdient, sondern es als Hobby betreibt.
Ich bleibe bei...
Viel Spaß dabei :top:
Du kannst sicherlich mit beiden Varianten nichts falsch machen
und wirst somit auf jeden Fall die richtige Entscheidung treffen.
Halte uns mal auf dem Laufenden.
Ich wünsche dir vorab schon einmal eine schöne und interessante
Reise.
Viele Grüße
Die Frage ist halt, ob man sich in den Möglichkeiten die eine DSLR bietet derart "beschneiden" möchte, um es mal vorsichtig auszudrücken. Sicherlich bietet ein Suppenzoom eine gewisse Flexibilität. Du hättest damit voraussichtlich während des gesamten Urlaubs nur 1 Objektiv in Gebrauch, sparst...
Richtig und mit dem Budget was dann übrig bleibt, kannst du dir ohne Probleme noch eine zweite schöne Linse kaufen, wie schon angesprochen z.B. eine schöne Festbrennweite oder ein gebrauchtes Tokina 50 - 135 2,8 AT-X 535 PRO DX. Dazu später mehr.
Ja, ich hatte vorher das Canon 18-55mm...
Ohne den Selbsttest gemacht zu haben, da ich die VC Variante noch nie in der Hand hatte, möchte ich hier kurz anmerken das man häufig liest, dass die non VC Variante "schärfer" sein soll. Ich habe eben diese Version und bin damit sehr zufrieden. Als ich vor gut einem Jahr vor der Entscheidung...