• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ilja.weis

  1. E Hands On: Sony A7 III

    Ich finde das Feature auch eher unzuverlässig und habe die gleichen Probleme. Was bei mir allerdings funktioniert, ist am iPhone einmal Bluetooth aus und wieder anzuschalten - da ist vielleicht gar nicht mal die Kamera das Problem.
  2. Mobiles Geotagging mit iPhone

    Soweit ich das noch zusammen bekomme, habe ich inzwischen mindestens Mappr, gps4cam, Geotag Photos, Geotagr, PinApp durch und (ich kann das jetzt nicht mehr einzelnen zuordnen) die hatten folgende Probleme: instabil oder veraltet brauchen zum Taggen eine Desktop App können Bilder zwar taggen...
  3. Mobiles Geotagging mit iPhone

    Gegeben: iPhone / iOS 8 / iCloud Photo Library Kamera ohne eingebautes GPS, deren Bilder ich auf das iPhone übertragen kann Ich möchte nun die von der Kamera auf das iPhone übertragenen Bilder mit einer (oder gerne auch mehreren) Apps automatisch geotaggen. Das iPhone soll dazu einen Track...
  4. IPad für Fotografen sinnvoll??

    Was gewinnst du dann? Dann musst du doch später die RAW-Dateien noch ein zweites Mal durchgehen.
  5. IPad für Fotografen sinnvoll??

    Wobei das in der Praxis dann doch ziemlich schnell frustrierend ist. Wenn man nicht in Platzprobleme gerät, klappt allerdings der Weg Kamera/CF/SD -> iPad -> Rechner mit Fotoverwaltung/-verarbeitung ganz gut; dabei kann man sich einzelne Bilder ansehen und löschen oder für die spontane...
  6. EF 70-200 F2.8 L IS USM II IS-Geräusche

    Die Lautstärke aus den Videos ist schwer einzuschätzen, aber es hört sich bei mir auch so an. Ich habe noch ein 70-300, das klingt ähnlich, aber etwas leiser. Vielleicht ist das bei den neueren IS-Versionen einfach so...
  7. Problem mit Aperture 3 und GF2

    Wurden die RAWs mit einer alten Version der OS X RAW Unterstützung importiert? Ansonsten kann man eine Anzahl RAWs auswählen und dann "Reprocess Masters" auswählen, das erspart das einzelne Umwandeln.
  8. Vorschau besser als Original / Veränderung der Farben

    Den Effekt kenne ich bei extremen Blautönen mit Aperture... in einem ähnlichen Fall bei mir war das Ergebnis so schlecht, dass ich auf DPP ausweichen musste: aus blau wurde plötzlich türkis/rosa. Was für eine Kamera hast du (bei mir war es eine EOS 5D2)? Vielleicht versagt Aperture bzw. der OS...
  9. Verzweifelung dank Aperture 3 Export (+Flugzeugbildbearbeitung)

    Ich kann dir da nicht wirklich was empfehlen. Aber Bildqualität im Zweifelsfalle das beste; Originalgröße ist dann das größte, was geht. DPI ändert am Bild soviel ich weiss nix, das beeinflusst nur die Metadaten bzw. das Bild wenn eine physikalische Ausgabegröße (cm statt Pixel) gewählt wird.
  10. Verzweifelung dank Aperture 3 Export (+Flugzeugbildbearbeitung)

    ...und genau da ist ganz unten in der Auswahlliste noch die Möglichkeit, die Presets zu bearbeiten. (Oder über im Hauptmenü Aperture->Presets->Image Export.)
  11. Verzweifelung dank Aperture 3 Export (+Flugzeugbildbearbeitung)

    Ja, beim Exportieren gibt es Export-Presets, bei denen man unter anderem Größe und Qualität einstellen kann.
  12. Aperture: Neuer Speicherort für Original - Ablageform ändern möglich?

    Wenn ich mich recht erinnere heisst das, dass das Volume auf dem das Bild ist (oder sein sollte) offline ist. Bild nicht gefunden ist ein gelbes Dreieck oder sowas. Ich hab auch mal ein wenig rumgespielt. Wenn man die Bilder verschiebt während Aperture läuft, merkt es das. Faszinierend. :cool...
  13. Aperture Bildverwaltung und NAS

    Die Previews belegen deutlich weniger Platz als die Master. :rolleyes:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten