Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nur so am Rande... 3mm Stärke ist zu wenig, wenn du bei der angegebenen Größe was drauf stellen möchtest. Die Platte wird dir durch hängen. Nimm mind. 5mm oder besser noch dicker oder wie bereits vorgeschlagen Echtglas.
Wie schon geschrieben Up ist nicht, da hast du nicht nur Vignettierung, sondern mit 100%iger Sicherheit den Rand komplett schwarz. Stecksystem muss es auch nicht sein. Ich nutze slim Filter von Haida und das auch an UWW und sehe da keine Probleme.
Also was bleibt. Entweder für jedes Objektiv...
Nennt sich pseudo HDR. Man nehme ein korrekt belichtetes Bild und schiebe in LR den Belichtungsregler in den positiven und negativen Bereich. Die so entstandenen Bilder verrechnet man dann mit seinem HDR Programm und freut sich über das Ergebnis.
Ich selber hatte erst vor kurzem ein Motiv, was...
Da geht noch was, aber grundsätzlich schonmal nicht verkehrt, mir persönlich würde es ohne Fassung aber auch besser gefallen.
Will jetzt hier zwar nicht unbedingt Werbung für meine Seite machen, aber ich hatte auch schonmal Glühbirnen fotografiert. Zu finden auf meiner Webseite.
Ich hatte...
Grad mal geschaut. Da steht was von F 1.6 das ist nicht viel da wirste immer viel Ausschuss dabei haben. Ich würde Kinder auch nicht im TV Modus fotografieren, sondern eher im AV Modus. Also die Blende vorwählen. Und hier definitiv höher gehen als 1.6 (kleinere Blendenöffnung) im Display die...
Schau dir mal Nanogallery an http://nanogallery.brisbois.fr/ nutze Ich auf meiner Seite auch, wie man das ganze allerdings in Wordpress einbindet keine Ahnung, da ich Wordpress nicht nutze. Der vorteil von Nanogallery ist aber, dass man (in meinem Fall) seine Bilder auf Flickr hoch lädt und...
Ich besitze das genannte Objektiv bei 2.8 ist es wirklich extrem weich. Aber bei dem Preis finde ich es absolut ok. Das gleiche von Tamron soll aber wesentlich besser sein, kostet aber auch entsprechend.
Du hast beide male mit F4 fotografiert, willst du so wie du es beschreibst einen Vorteil durch die 2er Blende, dann nimm sie auch!
Allerdings macht das bei Produktfotografie eher wenig sinn, da man hier meist kleinere Blenden nimmt (höhere Blendenzahl) wegen der Tiefenschärfe. Und die...
Neue Objektive würden dann benötigt werden, Vorteil ist halt man hat so nen Schalter direkt am Objektiv wie man es von Canikon kennt.
Und den Steady Shoot im Menü könnte man dann dauerhaft deaktiviert lassen.
Aber zugegeben viele Objektive gibts nicht die das können, ich selber Besitze auch nur...
Ich selber habe die A57 und A99 hier siehts nicht anders aus. Ich tät es auch super finden, wenn es da eine "Einknopf" Lösung gäbe, aber dem ist leider nicht so. Einen Tot muss man wohl sterben.
Die einzigste Lösung die mir spontan einfällt, wäre direkt Bildstabilisierte Objektive zu kaufen.
Das kann man natürlich auch machen, aber rein vom Zeitaufwand spare ich mir da nix, als wenn ich es so mache wie bisher, toll wäre eine Funktion / Knopf wo man drauf drückt beim Import und LR sagen kann was man eigentlich will, so ne art oneclick Lösung.