• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von HW001

  1. Kamera Einstellungstips Sony RX-100 M6

    Ich habe auch lange getüftelt und bin nun bei der Standardeinstellung geblieben. In den meisten Situationen passt das ganz gut. Man sollte halt vermeiden zu viel mit anderen Kameras zu vergleichen ;) Bei der Belichtung sollte man ein bisschen auf minus korrigieren. Ich habe die Grundeinstellung...
  2. Beispielbilder Vergleich RX100M6 200mm mit Clearzoom gegen SX730 956mm

    Ich nehme an, dass Du nicht mich gemeint hast. Du wolltest vermutlich "man" und "730" schreiben. Hier 2 Bilder mit ca 400 mm (äquivalenter) Brennweite. Quadratisch zugeschnitten und fürs Forum entsprechend verkleinert. Aus den Originalbildern 100% Ausschnitte Die Bilder der Canon sind leicht...
  3. Beispielbilder Vergleich RX100M6 200mm mit Clearzoom gegen SX730 956mm

    Es wäre eine Erklärung für die 800 mm gewesen. Dann hast du also die 800 mm RX- Bilder auf gleichen Bildausschnitt gecroppt
  4. Beispielbilder Vergleich RX100M6 200mm mit Clearzoom gegen SX730 956mm

    Erst mal danke für den Vergleich.:top: Ich habe mittlerweile auch beide Kameras...:) Wenn man sich bei der Betrachtungsgröße beschränkt, kann die RX mit dem Clearzoom durchaus zufrieden stellen Kann es sein, dass Du bei der RX zusätzlich das Smartzoom eingestellt hattest (5MP)
  5. Kamera Sony RX100VI Praxisthread

    Ich habe anfangs auch mit etwas wärmeren Farben experimentiert, bin aber mittlerweile auf den Standard-Weißabgleich zurückgekehrt. Der ist m. E. universeller brauchbar. Letztlich ist das natürlich auch Geschmacksache. Auch eine tendenziell etwas knapperer Belichtung tut den Farben der RX100 VI gut
  6. Bilder ohne Blitz verschwommen

    Danke für den Tipp:top: DPP zeigt ISO 400 an. Wenn ich mich richtig erinnere, hat die PRO1 keine ISO-Automatik. Man muss den Wert manuell einstellen. Dem TO wäre zu empfehlen mal damit zu experimentieren, wo seine Schmerzgrenze liegt. Denn verrauscht ist besser als verwackelt. Bei...
  7. Bilder ohne Blitz verschwommen

    Ich denke, dass es 2004 noch keine Kompaktkamera mit ISO 3200 gab. Die PRO1 konnte jedenfalls nur max. 400. Ich war damals trotzdem zufrieden, dass ich damit mit 1/8 Sek. z. B. das anhängende Bild frei Hand machen konnte. Es ist ein 100 PROZENT-CROP Aus heutiger Sicht natürlich völlig...
  8. Kamera RX100VII / VI Praxis- und Vergleiche

    Hier mal ein kleiner Vergleich der "Belichtungsoptimierung" DRO Die Einstellung ist im Dateinamen ersichtlich. Es sind verkleinerte Ausschnitte aus den Originalbildern + Gesamtmotiv Alle Bilder entstanden mit einer Belichtungsreihe und sind mit -0,5 EV knapp belichtet (= minus 1/3 + minus 1/6)...
  9. Kamera RX100VII / VI Praxis- und Vergleiche

    Geht nur übers Menü (1) S. 7 „Belicht.Strd.Einstlg“
  10. Kamera RX100VII / VI Praxis- und Vergleiche

    Ich war heute bei schönstem "Postkartenwetter" mit z. T. 3 Kameras unterwegs:rolleyes: Beim WA der M6 kann ich mich noch nicht entscheiden ob ich bei meiner leichten Anpassung oder bei Standard bleiben soll. Die Modifikation auf B0.5 M0.5 bringt reines Weiß und natürliches Grün zu Tage. Aber die...
  11. Kamera RX100VII / VI Praxis- und Vergleiche

    Bitte, sehr gerne! Wo hast Du bei diesen Bildern der GX9 den besseren Dynamikumfang festgestellt? Der AWB der GX9 war bei diesen Bildern übrigens in Werkseinstellung. Das hat für mich bisher gut gepasst. Die leichte Tendenz ins rötliche stört mich nicht.
  12. Kamera RX100VII / VI Praxis- und Vergleiche

    - Das korrigierte Bild von Frank 2.0 veranschaulicht das doch sehr deutlich. Der zu hohe Rotanteil vermischt sich mit dem Grün und verursacht den Gelbstich. - Mein WA steht wieder auf Standard, weil ich keinen Unterschied zu Weiss erkennen konnte (bei Tageslicht) - an der M6 verursacht Deine...
  13. Kamera RX100VII / VI Praxis- und Vergleiche

    Vergleich mit 120mm GX9 mit 12-60
  14. Kamera RX100VII / VI Praxis- und Vergleiche

    Ich habe mit der GX9 bisher nur einen kurzen Vergleich angestellt, weil ich mit meinen Kompakten genug zu tun hatte.;) Aber ich war mit dem bisherigen Ergebnis sehr zufrieden. Hier 2 24mm-Bilder und die 100%-Ausschnitte
  15. Kamera RX100VII / VI Praxis- und Vergleiche

    Also – auf meinem 24” Dell Monitor werden die Bilder größer als DIN A4 dargestellt.;) Das reicht zur Beurteilung der Farben locker aus. Aber auch auf Deinem Monitor sollte die Farb-Beurteilung in dieser Größe gut funktionieren. Größer geht es im Forum nun mal nicht. Grundsätzlich ist mein...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten