Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ coda 144,
Alle Gurte sind in der Länge stufenlos verstellbar. Einfach das Schulterteil nach vorn ziehen, am Ende des Schulterteils ist die Spannschnalle. Das Gurtende zurück fädeln dann kann man länger oder kürzer stellen. Das Gurtende wieder
durch die Schlaufen ziehen. fertig
Die...
Die einfachste Methode ist dieser Ösenriemen,
Vorteil: Stativgewinde bleibt frei
Nachteil: die Displayseite der Kamera ist ständig an der Hosennaht.
An griffgünstigsten und bequemsten ist immer noch die Befestigung am Stativgewinde.
Hallo zusammen,
wenn ich so unterwegs bin, dann verstaue ich die Kameras in der Tasche
hinterm Fahrersitz und clicke die Gurte vor dem Bauch zusammen.
So kann man vernünftig fahren, nichts verheddert sich und man hat die
Kameras schnell wieder angelegt.
Habe gerade mal auf Youtube geschaut, gib da mal Canon Error 30 ein.
Da sind mehrere Videos zu sehen, scheint was mit dem Verschluß zu sein.
Die haben die Kamera komplett auseinander genommen nur sauber gemacht und danach lief das Teil wieder.
Es scheint keine große Sache zu sein.
Ruf doch...
AW: Canon 5dIII Fokus streikt
Frage doch mal die Profis von CPS Canon in Willich.
Die haben einen super Service.
Telefon 02154/495 781
(Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag von 8–17 Uhr und Freitag von 8-14 Uhr.)
Ich kenne kein HuGu, der nicht längenverstellbar wäre.
Genau so ist das, muß ja auch, jeder trägt die Kamera anders. Beim HuGu mit Brad (Unterarmgurt) kommt jetzt noch die Schnellverstellung mit rein. Da das Schulterteil fixiert ist, wandert der Stopper nach oben vor der Kamera, wenn man...
Du kannst deine Wechselplatte unter den Schlitten festmachen und dann auf den Actiongriff setzen. Ob das Teil aber alles vernünftig halten kann, ohne abzusacken, mußt Du testen. Die Haltekraft von den Actiongriffen ist nicht sehr hoch.
Gruß Hubert
Jeder hat ja ein andere Schulter, bei einem ist sie fast gerade, beim anderen ist sie schräg abfallend.
Mit dem Brad kann man das Schulterpolster so einstellen, das es nicht am Hals kratzt und nicht von der Schulter rutscht. Also genau mittig auf der Schulter. Desweiteren verhindert er, das sich...
@hendrick2
Welche Schraube ist besser, wenn man die Kamera auch mal irgendwo abstellen möchte, die Augenschraube oder die Bügelschraube?
Wer nutzt den Gürtelfix? Ist der sinnvoll um den Tragekomfort zu erhöhen? Kann der mit beiden Schrauben kombiniert werden?
Der Gürtelfix funktioniert nur...
Ich werde oft gefragt ob der Brad (Unterarmgurt) sinnvoll ist.
Ich benutze ihn schon sehr lange und möchte ihn nicht mehr missen.
Im letzten Urlaub habe ich noch eine weitere Funktion entdeckt.
Wohin mit den Badelatschen, wenn man am Strand durchs Wasser laufen möchte.
Den Brad geöffnet und...
Diese Teile verwende ich bewußt nicht, weil sollte sich die Schraube doch
mal lösen, kann sie sich unbemerkt rausdrehen.
Bei meiner Variante kann sie sich auch lösen aber nicht komplett rausdrehen.
Das verhindert dann der separate Gleiter nach ca.90° Drehung ist schluß.
Sicherheit ist mir wichtiger.