Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...
Danke für die unbearbeiteten Bilder.
Ich habe den Test mit dem Kenko CLOSE-UP No.5 (5 Dioptrin - ähnlich wie Raynox DCR 150) bei Blende 8 und automatischem Weißabgleich nachvollzogen.
Die beiden ersten Bilder sind im Sonnenlicht, 90° zum...
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...
Beim selben Motiv unter den gleichen Bedingungen (Sonne, Uhrzeit) wird dann die linke Bildhälfte zu hell werden und die Farben teilweise ausbluten. Das lässt sich aber nicht mehr per Software korrigieren. Darum ist es immer besser, die...
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...
Ein gelungeses Panoramabild. Doch um das Rauschen beurteilen zu können, ist es zu stark verkleinert.
Der rechte Bildbereich ist zu dunkel, eine Folge einerseits von dem begrenzten Dynamikbereich der meisten digitalen Kameras, andererseits von...
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...
Ich kann nur zustimmen, ja sogar das erste Bild ist zu kurz belichtet.
Auch bei der 2. Bilderserie ist Bild 1 und 3 unterbelichtet, nur das mittlere ist optimal. Histogramme zeigen die Belichtungsdefizite.
Leider sind die Bilder ohne...
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...
Je geringer die Blendenzahl desto geringer die Schärfentiefe. Da diese bei Makros per se schon niedrig ist, wäre eine größere Blendenzahl angebracht.
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...
Sehr interessante Aufnahmen, allerdings habe ich dazu ein paar Fragen:
1. Was ist unter "Linse auf dem Lineal auf 0 cm" zu verstehen?
2. Da ich Picasa nicht kenne: was wird bei "Auf gut Glück verändert"? Auch das Rauschen?
3. Bild 1 ist trotz...
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...
Avira (Vollversion) ist standardmäßig eingestellt. Aber na klar, alle Einstellungen deaktivieren, und alles läuft - auch Viren & Co!
Im übrigen: Soweit ich nachgeprüft habe, sind es die einzigen Bilder im Thread, die Avira auf den Plan rufen...
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...
Der manuelle Abgleich und die Aufnahmen sind alle nacheinander unter ansonst gleichen Bedingungen gemacht, P-Modus mit ISOAUTO bei "Glühlampenlicht". Der Farbstich ist bei weißem Papier auf dem Monitor genau so zu sehen wie auf den Aufnahmen...
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...
In dem Lochstreifen beinden sich links und rechts jeweils 6 offene Löcher, unter denen die beiden Mikrofone liegen. Der Umkreis darum ist ca. 5 mm.
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...
Wenn man das Video aufruft, dann erscheint oberhalb des Videofensters der Titel "Sony DSC HX1 HDMI-Video "Oven Fire" (1080i, 16:9)", der auch zum Dateinamen wird.
Nach Herunterladen des Videos zeigt MediaInfo, dass die Auflösung nur 1280*720...
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...
Laut Dateinamen soll das Video in 1080i sein, in Wirklichkeit ist es nur 720p!
Aber trotzdem kann man sich damit ein Kaminfeuer ersparen und dadurch die Umwelt von Feinstaub entlasten.
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...
Der Vorteil von IrfanView - Freeware! - ist, dass man das Bild nicht speichern muss!
Edit:
Mit "Explorer" meinst Du sicher die "Eigenschschaften" im Kontextmenü derr rechten Maustaste und darin die "Details". Die gibt es aber erst ab Windows...
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...
Wenn im A-Modus (Aufnehmen mit Blendenpriorität, BA Seite 31) bei Blende 2,8 nicht ISO3200 einstellbar ist, dann gibt es wohl nur eine traurige Erkenntnis: Deine Kamera ist defekt!
Oder kennt jemand einen anderen Grund?