• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von holwein

  1. Sigma 18-125mm Linsenbewegung Langzeitbelichtung

    Danke für die Aufklärung...wer Anleitungen lesen kann ist klar im Vorteil ;) Ich hab gestern unabhängig davon noch an Sigma geschrieben. Mal sehen ob die auf die gleiche Lösung kommen..wenn ja, haben sie sie sicher im Forum nachgelesen. :rolleyes:
  2. Sigma 18-125mm Linsenbewegung Langzeitbelichtung

    Der Lichtfleck ist der sich drehende Mercedes-Stern. In dem Bild stand der zum Zeitpunkt der Verschiebung 90° zur Kamera. Bei anderen Bildern, wo er zu dem Zeitpunkt frontal drauf war, seh ich sein komplettes Abbild wie die anderen Lichter nach unten verschoben. Ist wirklich nicht besonders...
  3. Sigma 18-125mm Linsenbewegung Langzeitbelichtung

    Spiegelvorauslösung war aktiv. Kabelauslöser wurde benutzt. Es war windstill und ich hatte ein Walimax Karbonstativ... Also eigentlich die optimalen Voraussetzungen. Das Stativ kann eigentlich nicht nachgegeben haben, da ich mehrere "gleiche" Bilder hintereinander gemacht hab und die ja sonst...
  4. Sigma 18-125mm Linsenbewegung Langzeitbelichtung

    Danke für die Info. Werd mich gleich mal mit den Servicejungs in Verbindung setzen. Schade, ich hatte eigentlich gehofft, dass ich um sowas drum rum komme...
  5. Sigma 18-125mm Linsenbewegung Langzeitbelichtung

    Ich hab mir für meine 450D das 18-125mm DC OS von Sigma gekauft und heute mal ein paar Langzeitaufnahmen gemacht. Das Ganze mit Stativ und deaktiviertem OS. Allerdings ist mir bei der Hälfte der Bilder aufgefallen, dass die Lichter "Bewegung" zeigen. Am Stativ kanns nicht liegen, das war super...
  6. Sigma 18-125 OS HSM oder Sigma 18-200 OS HSM

    Ich hab mir mit meiner 450D zusammen das 18-200mm gekauft und wurde herb enttäuscht. Die Linse ist sogar im Vergleich mit dem 18-55 Kit extrem schlecht in der Abbildungsqualität. Vor allem im Weitwinkel bekomme ich extreme Unschärfen. Abblenden hilft ein wenig. Jetzt hab ich mir das 18-125mm...
  7. [gelöst]RAW von EOS 450D in Picasa

    Ich hab dasselbe Phänomen auch auf meinem PC mit Vista 64bit festgestellt. Picasa2 rosa -> Picasa3, i.O. Dasselbe bei Photomatix 3.0. Ich hab bisher leider auch noch keine Abhilfe gefunden...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten