Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weil sie zum Beispiel , mehr als das doppelte an Daten (Pixel) verarbeiten und speichern muss. Bei der OM. hast du weniger Spielraum beim schneiden, ohne an Bildqualität zu verlieren.
VG
Du möchtest ja ein lichtstarkes Objektiv!
Das heisst ein f/2,8
Das heisst viel Glas drin, Glas hat viel Gewicht und das Fazit daraus ist, "hohes" Gesamtgewicht.
Ein deutlich leichteres, mit f/2,8 ist konstruktiv nicht machbar!
Entscheidest du dich für ein f/2,8 von dem Hersteller xyz, dann...
Hallo, ich habe die D 850 und das Tamron 24-70, f/2,8 G2.
Über die Beiden anderen kann ich nichts sagen.
Das Tamron ist mein Allrounder
Meine Meinung dazu:
Vorteile:
Klasse Bildqualität bis in die Ecken, auch bei einer Vergrößerung
Stabi ist gut
AF. ist für mich schnell genug
Nachteile...
Hallo Farmos,
ich sage nicht einfach so, nie!
Da es mein Hobby ist und meine Objektive, keine "günstigen" sind, wäre bei einem umstieg, signifikant und Geld habe ich nicht zum verbrennen. Ja, der Dynamikumfang der D 850 ist super. Wenn ich umsteigen würde, dann würde ich die Z 8 kaufen und...
Hallo Farmos,
dass du bei dem F-System bleibst, kann ich voll verstehen. Ich bin zwar Hobby Fotograf, aber ich würde meine D 7500 und D 850 nie gegen das Z-System tauschen. Die D 850, ist für mich das beste, was jemals im Spiegelreflex-System auf den Markt gekommen ist. Man zahlt heute noch für...
Hallo Klaus,
beim Speichern der Kamera-Einstellungen, wird nur ein Ordner autom. angelegt. Den musst du anschl. von der Karte auf deinen PC speichern. Wenn deine Speicherkarte leer ist und du ein Bild machst, wird autom. ein Ordner angelegt. Wenn dieser ein bestimmte Menge (Größe) an Bildern...
Hallo zusammen,
stand heute, würde ich mir sofort wieder die D 850 kaufen!!!!!
Ich habe die D 7500 und die D 850.
Die D 7500 liegt fast nur noch im Schrank, da die 850er für mich eine absolute Top Kamera ist und ich sie nie wieder hergeben werde.
Gewicht spielt für mich generell eine...
Hallo zusammen,
ein bekannter von mir hat sich das 7Artisans, 7,5 mm, F 3.5, ein Fisheye für seine Nikon D7500 gekauft. Jetzt hat er festgestellt, dass weder im Sucher, noch auf dem Bildschirm, die Belichtungsanzeige fehlt.
Kennt jemand das Problem und hat evtl. eine Lösung gefunden?
Vielen...
Hallo,
wenn die Bilder autom. in der Kamera zu einem Bild zusammengefügt würden, hättest du anschl. keine Chance mehr, evtl. Fehler in einzelnen Bildern zu korrigieren.
Fazit: Das wäre ein Nachteil!
Wie schon hier beschrieben, musst du was die Bildanzahl für dein Motiv betrifft, Erfahrung...
Das kannst du vergessen!
Gerade gestern habe ich probiert, eine Knolle mit Morgenfrost zu Stacken.
Die Sichtbare Bewegung, war minimal.
Als ich die 20 Bilder in Helicon Fokus zusammen gesetzt habe, kam kein brauchbares Bild heraus. Selbst mit der Nachbearbeitung in Helicon, kam kein brauchbares...