Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Forum,
vorweg geschickt: ich weiss nicht ob mein Beitrag zur zusätzlichen Verwirrung oder zur Aufklärung beiträgt.
Ich hab mir letzte Woche zwei Nikon-Blitzgeräte (SB-900, SB-600) stark beschädigt und gestern als Übergangslösung (bis sie vom Nikon Service zurück sind) einen Metz 50 AF-1...
Hallo Forum,
ich liebe seit Jahren den Brennweitenbereich 18-200, als Spezialist, nicht als immerdrauf; auf vielen Reisen hat er mir z.T. einmalige Fotos ermöglicht; das 18-300 ist jedoch m.E. die Antwort auf eine Frage, die keiner gestellt hat. Ohne jede Ahnung von der optischen Qualität zu...
Hallo,
ich hab das gleiche Problem, das im gimp-Forum ausführlich diskutiert wird z.B.
http://www.gimpforum.de/archive/index.php/t-20355.html
Offensichtlich funktioniert ufraw 0.18 unter gimp 2.8 nicht mehr; das ist nicht ganz verwunderlich, weil 2.8 eine zum Teil komplett andere...
Sehr empfehlen kann ich das Tamron 70-300 (ohne Stabi!); ich hab das Objektiv bei längeren Wanderungen, vor allem im Hochgebirge, als "Notfallzoom" sehr schätzen gelernt; es wiegt mit 435gr. nur etwa die Hälfte des Nikon 70-300 VR und kann dank seinem größten Abbildungsmaßstab von 1:2 zusätzlich...
Hallo,
ich hab das Problem auf 3 unterschiedlichen win7 Rechnern nicht (1x32bit, 2x64bit); die mts Dateien lassen sich manuell problemlos von der SD Karte laden und in prel9 verarbeiten; den programmgestützten Dateiimport hab ich noch nicht ausprobiert. Ich denke, dein Problem liegt nicht an...
Ich möchte eine Breche für das 18-200 brechen und dabei ganz subjektiv berichten. Ich habe vor kurzem mein 16-85 über das Forum gegen ein 18-200 getauscht und es bis jetzt zu keinem Zeitpunkt bereut. Sicherlich ist das 16-85 die schärfere Linse, auch sind die Verzeichnungen des 18-200 speziell...
Hallo Forum,
leider hat mir die Suchfunktion nicht weitergeholfen, so daß ich mit meiner Frage ein neues Thema eröffne. Einige DSLR-Kameras (z.B.Canon 600D und Pana GH2) bieten einen (wie es bei Canon heißt) Movie Digital Zoom an; dabei wird der Ausschnitt nicht wie sonst bei einem Digitalzoom...