• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von HiJoe

  1. Analog Yashica FR: HELP!

    Mach' Dir nichts draus, Deine Theorien waren absolut logisch und nachvollziehbar. Man musste auf jeden Fall an diese Stelle im Bajonett ran und den Faden dort inspizieren. Auch Deinen Vorschlag, wie man den Faden nach getaner Arbeit wieder Justieren könnte (mit der "Prüfoptik"), teile ich voll...
  2. Analog Yashica FR: HELP!

    Stimmt! Wird aber erst am Schluss gemacht, falls es sich überhaupt lohnt.
  3. Analog Yashica FR: HELP!

    Just for Fun, hier zwei Detailaufnahmen von den Mitnehmern vom Poti ("Wiper") in dem Ring (das war sehr schwer zu fotografieren, hat Zeit gekostet): Und LAST BUT NOT LEAST, das andere Ende vom Faden: "Leider" sauber eingeklebt und hat sich nicht gelöst, obwohl das wirklich sehr, sehr...
  4. Analog Yashica FR: HELP!

    OK, nach allem, was wir wissen, macht es Sinn, sich das andere Ende des Fadens anzusehen. Also zurück zum Anfang, wo alles begann: THE RING! Zunächst folgende vier Schrauben aufgeschraubt: Dann darunter diese drei Schrauben: Dann fällt von hinten das folgende Teil ("Sliding Connector...
  5. Analog Yashica FR: HELP!

    SUPER! :top: Vielen Dank. Ich hatte auch gegoogelt, das aber nicht gefunden. Ansonsten ist es genau so, wie Du sagts. Die Nase oben ist für die maximale Blendenöffnung und im Frontkasten ist ein (ringförmiges) Poti untergebracht, zu dem wohl die drei Kabel gehören. Weitere Fotos folgen später.
  6. Analog Yashica FR: HELP!

    Danke für Eure hilfreichen Ideen und Tipps. Ich fürchte, es wird auf das Hinauslaufen, was JanBöttcher mit "Hier Befestigung prüfen" beschrieben hat. Also das Bajonett weiter öffnen und den Blesator-Ring herausholen. Die Stelle inspizieren, wo der Faden angebracht ist. Hoffen, dass man dort...
  7. Analog Yashica FR: HELP!

    Hier sieht man, wie das Ganze aussieht, wenn man von vorne auf die Frontabdeckung draufschaut: man kommt natürlich nicht mehr an den "Mechanismus" heran, weil der innen liegt Aber es gibt eine längliche Revisionsöffnung, durch die man die Umlenkrolle auf den Schlitten aufdrücken kann. Erkennt...
  8. Analog Yashica FR: HELP!

    Hallo zusammen, um es vorweg zu sagen: ich bin leider noch keinen Schritt weiter gekommen (auch aus Zeitgründen) :( Aber, falls es Euch interessiert, und just for fun, hier noch ein paar Fotos von der besagten Stelle (aufgeteilt auf zwei Posts): Hier die besagte mittlere Umlenkrolle mit...
  9. Analog Yashica FR: HELP!

    Nicht lachen: eine Yashica FR I ist schon bestellt. Aber, falls die - wie angegeben - funktionieren sollte, dann schraube ich die NICHT auf! :D Das Repair Manual ist mir mit effektiv 60,- EUR einfach zu teuer. Zumal die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass ich die Kamera auch mit dem Manual...
  10. Analog Yashica FR: HELP!

    #3 konnte ich gestern noch lösen. Es geht so: man muss die eine Umlenkrolle zunächst aus dem Schlitten (der ja am Gehäuse befestigt ist) herausziehen. Dann klappt man die Frontplatte, soweit es geht, herum, und kann dann von hinten in der Frontplatte arbeiten. Hier fädelt man alles soweit wieder...
  11. Analog Yashica FR: HELP!

    Hier noch schnell ein paar Bilder. Die Frontplatte lässt sich sehr leicht über die 4 Schrauben lösen. Die untere Abdeckung kann dran bleiben. Ebenso die Hebel für Selbstauslöser, die Abblendtaste und die Bajonettverriegelung. Leider lässt sich die Frontplatte nicht komplett abheben, da einige...
  12. Analog Yashica FR: HELP!

    OK, ich denke, ich kenne nun den Defekt. Aber werde ihn wohl kaum beheben können. Es liegt alles natürlich an dem Fadenzug und den Umlenkrollen. Schematisch sieht das ungefähr aus wie folgt: Der Seilzug (rot) läuft vom Bajonett aus über ZWEI Umlenkrollen (blau). Dabei ist eine Umlenkrolle...
  13. Analog Yashica FR: HELP!

    DANKE! DAS IST JA EIN DING! Genau sowas würde man brauchen. 50,- $ (und da kommen noch MWSt. dazu) sind mir leider etwas zuviel. Aber auf zwei Bildern aus der Ebay-Auktion sieht man wirklich die Stelle, an der ich gerade arbeite, sogar der Faden (aparture string) wird angedeutet. Diese Bilder...
  14. Analog Yashica FR: HELP!

    Danke schonmal für die Tipps bzgl. der Klebers! Das Leder ist inzwischen herunter. Es ging erstaunlich gut. Es ließ sich ohne viel Gewalt an einem Stück herunter ziehen. Kleberückstände am Gehäuse gibt es keine: Das abgezogene Leder sieht sogar noch relativ brauchbar aus: OK, jetzt muss...
  15. Analog Yashica FR: HELP!

    :lol: Ja, das glaube ich nur zu gerne. :lol: Aber falls ich die Kamera reparieren kann, und falls ich das alte Kunstleder nicht wieder draufkleben kann, dann kommt da einigermaßen preiswertes Möbel-Kunstleder drauf. Nur die Farbe überlege ich noch. Ich schwanke zwischen pink, neon-grün oder...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten