Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es ging mir um eine Möglichkeit, schon vorhandene Filter auch für ein Supertele zu verwenden. Ich bin mir natürlich bewusst, dass diese Objektive eine Schublade für Filter haben, aber wenn man hochwertige Filter zu Verfügung hat, warum dann nicht auch an einem Tele verwenden.
Hi! Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, ein 180mm-Filter (z. B. von Lensinghouse) mit einem Supertele (400/2.8, 500/4.0, 600/4.0) zu verwenden? Vom Durchmesser her müsste es gehen, nur habe ich bis jetzt keine Befestigungen gefunden. Ich gehe auch davon aus, dass es so etwas noch nicht...
Ich möchte mir für das Canon 11-24L den Filterhalter von Lensinghouse zulegen. Ich würde die 180mm-Filter aber auch für andere Objektive verwenden wollen, allerdings finde ich keinen entspechenden Adapter für den Halter auf die herkömmlichen Gewinde. Hat einer eine Idee?
Das mag ich bei deinen Bildern normalerweise auch, z. B. auch beim Vorletzten. Vielleicht wirkte es da auch besser, weil der Raum größer und nicht ganz so grau war. Die Bearbeitung von bokelt gefällt mir sehr gut. Hier finde ich den milchigen Look auch schön dezent eingesetzt.
Ich sag auch danke für die RAWs!
@Udo: Ich finde, durch den "Raumdunst" und die geringe Sättigung wirkt das Bild, als wäre es von Grauschleier überlagert, was mir nicht so gefällt.
@dustino: Udo hat es schon angesprochen, die Lichtstimmung passt nicht so wirklich, wobei ich glaube, dass du...
Sag mal Radomir, mit welchem deiner Teleobjektive machst du denn hauptsächlich deine Pflanzenfotos? Mit dem 400mm, 500mm oder 600mm? Das hast du bestimmt schon öfter geschrieben, aber 400 Seiten sind ein bisschen viel zu lesen. :)
Also AF-Felder mit Eye-Control zu steuern wäre schon sehr komfortabel, vorausgesetzt natürlich, dass die Erkennung richtig funktioniert. Und auch die anderen Parameter, die phototipps.com angesprochen hat, mit dem Auge einzustellen hätte schon was. Nützlich wäre dann ein zusätzlicher Tastknopf...
2272803
Bearbeitung: Alles mögliche: Zuerst die Blüte freigestellt, Dodge&Burn, Hintergrund vergrößern/entrauschen/weichzeichnen/etc., Farben angepasst (schon während der RAW-Entwicklung), Sättigung anpassen (zum Teil lokal) ... und das alles noch querbeet durcheinander!
Gruß,
Uli