• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Heinz_Weber

  1. RF/RF-S Zusammenhang Auslöser und MF Fokus-Ring bei Servo AF

    So, hier noch die Antwort für die, die es interessiert. Der Zusammenhang zwischen dem Auslöser und dem MF-Fokus-Ring ist klar: wenn ich nicht mit AF-Stop arbeite oder die Fokussier-Funktion wegnehme und mit Back-Button AF arbeite, fokussiere ich beim Auslösen natürlich immer neu. Eine manuelle...
  2. RF/RF-S Zusammenhang Auslöser und MF Fokus-Ring bei Servo AF

    ja, das ist korrekt. So wie du das oben beschreibst, ist das auch logisch. tja, so ist es aber eben nicht! Das ist ja das verrückte. Ich drücke die Auslösetaste nicht! Ich halte die Kamera fest, drehe am AF-Ring und drücke sonst nirgendwo drauf. Es tut sich einfach nix, gar nix. Erst, wenn ich...
  3. RF/RF-S Zusammenhang Auslöser und MF Fokus-Ring bei Servo AF

    das ist so - mein RF 100 macro ist tatsächlich nicht kompatibel. Trotzdem danke!
  4. RF/RF-S Zusammenhang Auslöser und MF Fokus-Ring bei Servo AF

    Das ist korrekt, das geht - das hab ich ja oben beschrieben, dass ist die "Back Button" AF Variante. Meine Frage war, wo der Zusammenhang ist? Wieso geht das nicht mehr, wenn die Auslösetaste mit "Messung und AF-Start" belegt ist und ich überhaupt nicht drauf drücke? Alleine die Belegung reicht...
  5. RF/RF-S Zusammenhang Auslöser und MF Fokus-Ring bei Servo AF

    hallo, bei Makro-Aufnahmen (Insekten) hab ich bei der R6 und der R7 schon mal das Problem, dass sich der AF schwer tut. Klar kann ich am Objektiv den Suchbereich voreinstellen, manchmal ist das aber sehr variabel und dann steht das eben auf FULL. In so einem Fall stelle ich dann einfach mit dem...
  6. altes Thema: Canon-Farben in Lightroom Classic

    danke - damit hab ich mich bisher noch nicht beschäftigt
  7. altes Thema: Canon-Farben in Lightroom Classic

    Das wäre dann die mühsame Variante .... Erst mal danke an alle für die Antworten. Interessant schon mal, dass Drittprofile wohl eher keine Rolle (mehr) zu spielen scheinen.
  8. altes Thema: Canon-Farben in Lightroom Classic

    Danke für eure ersten schnellen Antworten. Das ist natürlich ein sinnvoller Startpunkt im Hinblick auf den Kontrastumfang - aber je flacher ich das Profil wähle (irgendwo hab ich sogar mal einen Artikel über lineare Profile gelesen), desto mehr verabschiede ich mich halt von der Idee, auf den...
  9. altes Thema: Canon-Farben in Lightroom Classic

    Ich weiß, es gibt diverse Diskussionen in diesem und in anderen Foren - und es gibt sie auch schon lange. Trotzdem und nach 2 Tagen rumlesen ist mir immer noch nicht klar, was denn bewährte und halbwegs schlaue Vorgehensweisen aktuell sind - viele der Diskussionen sind doch ein paar Tage alt...
  10. RF/RF-S Back button focus Canon R6

    Ich machs genauso wie @petedve in der Anfrage beschreibt. Ich nutze einerseits oft die Kombi zwischen Punkt-AF und Augen-AF, wenn keine Augen gefunden werden können (z.B. Vogel im Baum), aber andererseits auch oft noch zusätzlich die manuelle Korrektur mit der Lupe (z.B. bei Insekten oder...
  11. Tasche/Rucksack Rucksack für großes Tele / rückwärtiger Zugang

    hallo, danke für die Mühe. Ich konnte mir heute den Gitzo und den Minshift anschauen. Wie nach dem letzten Post von @Blütenstaub zu erwarten, hat das mit dem Mindshift gut funktioniert. Der Gitzo ist ein gutes Stück größer und auch teurer, der Mindschift passt für meine Zwecke genau. Danke...
  12. Tasche/Rucksack Rucksack für großes Tele / rückwärtiger Zugang

    Nach Spezifikation hat der 26l-Rucksack eine Innenhöhe von 49, wäre also etwas kleiner als gewünscht. Der 36er hat nach Spezifikation 53,5, das käme hin. Mein Fotohändler scheint die verfügbar zu haben, ich werde sie mir in den kommenden Tagen mal anschauen. Ansonsten hab ich bis auf den...
  13. Tasche/Rucksack Rucksack für großes Tele / rückwärtiger Zugang

    danke - aber das ist genau das Modell, dass ich zu Beginn im allerersten Post gemeint hatte. Der ist mir mit den 80l deutlich zu groß
  14. Tasche/Rucksack Rucksack für großes Tele / rückwärtiger Zugang

    Danke schon mal für die ersten Antworten, das ging ja ratzfatz. @Woffe : von den Innenmaßen her würde der Mindshift Backlight 36 passen!
  15. Tasche/Rucksack Rucksack für großes Tele / rückwärtiger Zugang

    hallo, ich bin auf der Suche nach einem Rucksack, bei dem ich Kamera + TC + 500 f4 möglichst am Stück reinbekomme (Länge gesamt 52 cm), sowie zusätzlich noch 1, 2 kleinere Objektive, evt. Fernglas, Trinkflasche (außen), sowie Befestigungsmöglichkeit für ein Stativ. Es gibt einige threads und...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten