• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von HeikoV

  1. Blitzeinstellung SB-800 bei Yongnou YN-622N-TX

    Danke Euch, das bestätigt meine Vermutung. @Mariosch: Der YN 685-N steht schon auf meiner Wunschliste. Ich habe noch einen (sehr günstig erstandenen) Neewer Speedlite 750 II. Ich dachte 2 Blitze reichen erst mal, aber... Mich würde interessieren, wann im "M" Betrieb des YN-622N-TX der Vorblitz...
  2. Blitzeinstellung SB-800 bei Yongnou YN-622N-TX

    Hallo zusammen, ich brauche mitte mal Eure Hilfe bei der Kombination D90 Yongnou YN-622N-TX Yongnou YN-622N (als Receiver) SB-800 In der oben genannten Kombination fotografiere ich mit entfesseltem Blitz. Jetzt möchte ich die Einstellungen selber in der Hand haben, verzichte auf TTL und...
  3. Neues Standardzoom statt neuer Kamera?

    Moin zusammen, noch mal danke! Ihr habt mir geholfen, meine Gedanken zu sortieren. Und ich habe gemerkt, dass ich mich nicht klar und komplett ausgedrückt habe und nicht sauber in der "Anforderungserstellung" war ;) Ich beschreibe noch mal die jetzige Situation: - Für "geplante" Porträts habe...
  4. Neues Standardzoom statt neuer Kamera?

    Ja, das Sigma 18-35/1.8 Art finde ich auch sehr spannend! Für meine Anforderung a) Porträts vom Baby/Kleinkind b) Standardobjektiv für meine Frau, die gerne mehr Brennweite hätte ist es wahrscheinlich aufgrund der oberen Brennweite nicht so geeignet...
  5. Neues Standardzoom statt neuer Kamera?

    Bisher habe ich mit Sigma und Tokina gute Erfahrungen gemacht. Tamron hatte ich noch nicht dazwischen. Dass ich qualitativ mit dem Nikkor nichts falsch machen würde ahnte ich. Aufgrund der doch überschaubaren Preise der beiden Sigma-Linsen tendiere ich in diese Richtung. Die 70 mm und die...
  6. Neues Standardzoom statt neuer Kamera?

    SB800 und das Sigma Objektiv sind vorhanden und mit dem Blitz kann ich (glaube ich...) auch umgehen. Ich nehme mir aber mit dem Geschütz ein bisschen die Spontanität und: es ist noch mal Nachwuchs unterwegs, da werde ich mich die ersten Wochen mit Blitz extrem zurück nehmen. Und auch ohne...
  7. Neues Standardzoom statt neuer Kamera?

    Moin zusammen, ich brauche mal Alternativmeinungen... Die letzten Tage hatte ich mich mit dem Gedanken rumgeschlagen, die D90 durch eine D7000/D7100 zu ersetzen. Ich erhoffte mir mit dem besseren Bildrauschen im höheren ISO-Bereich mehr Flexibilität beim Fotografieren im Innenraum ohne Blitz...
  8. empfehlenswerte Colorimeter Hardware

    Die Antwort von EIZO ist da: Der Umgebungslichtsensor wird nicht unterstützt. Der Supportmitarbeiter empfiehlt (bei den Spyder Geräten) das EX3 (Spyder5). Da bei EIZO das Spyder5 ohne Software als EX3 günstiger angeboten wird als das Spyder5 Express sonst zu haben ist, ist auch dies Frage...
  9. empfehlenswerte Colorimeter Hardware

    Umgebungslichtsensor - Danke beiti! Im Handbuch habe ich nicht finden können, ob ColorNavigator den überhaupt unterstützt. Jetzt habe jetzt eine Mail an EIZO geschrieben. Bin gespannt, was die Antworten und werde es dann hier posten. VG Heiko
  10. empfehlenswerte Colorimeter Hardware

    Danke schon mal! Da wären wir also wieder bei den bekannten Modellen. Mein Budget ist ziemlich ausgeschöpft, vielleicht gucke ich doch "nur" nach den Spyder 4/5 Express. Könnt Ihr mir noch etwas zu den Unterschieden sagen? Ist die Hardware vom Spyder 5 nur neuer oder auch irgendwie...
  11. empfehlenswerte Colorimeter Hardware

    Moin zusammen, ich bin jetzt stolzer Besitzer eines EIZO CS240. Mein uralteralter Spyderco (Spyder 2?) hat es nicht bis in das Jahr 2015 geschafft und nun brauche ich einen Colorimeter. Da ich eine Hardware-Kalibrierung vornehmen kann (mit ein Grund für diesen Monitor) und dazu von EIZO das...
  12. Diashow erstellen - welche Software

    Moin, Wings Platinum von Stumpfl habe ich mir mal in der Basisversion runtergeladen und ausprobiert - zwar macht das Programm einen sehr guten Eindruck geht aber auch über meine Bedürfnisse heraus. Und ich muß mich noch ein bisschen einarbeiten um zu sehen, ob ich damit weiter komme (30 min...
  13. Diashow erstellen - welche Software

    Moin zusammen, nach dem letzten Urlaub sind ein paar Bilder zusammen gekommen (klar?). Einen kleinen Ausschnitt davon möchte ich Verwandten und Freunden zeigen und das möchte ich über den Rechner tun, da ich mir hin und wieder einen Beamer ausleihen kann. Das ist dann wie in alten Zeiten bei...
  14. Reise Telezoom

    Moin zusammen, nach meinem Kauf einer D70 stellte ich fest, daß der Chip meines alten Sigma 75-300 APO defekt ist. Es kommt mir wie ein Wackelkontakt vor, Belichtungsmessung und AF sind nur manchmal möglich... Sigam schreibt mir, daß eine Reparatur des alten Objektives nicht mehr möglich ist...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten