Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... schön, dass ihr die Beispielfotos alle im RAW-Format genießen könnt. Ich habe da ein Problem: Mein SPP5 gibt - nachdem das Bild bereits sichtbar ist, aber der Ladebalken erst die Hälfte anzeigt - eine Fehlermeldung raus (vgl. Anhang). Danach wird SPP5 geschlossen. Was mache ich falsch? Am...
Niemand muss diese Kamera kaufen, aber ich bin sehr zufrieden. Ein Argument dafür sind für mich die Bilder. Solange sie wie im Anhang herauskommen (nur ein Testbild, ob die Blitze richtig funktionieren, mit 50mm 1,4 Sigma und 2 Sigma-Blitzen) bin ich 100% zufrieden. Das Originalbild kann man...
Bilderrätsel:
Das Bild wurde zu einem Teil mit der SD14, 50mm, 1:1,4 (Sigma) und zum anderen mit der Canon 5D, 85mm, 1:1,4 (Zeiss) aus der gleichen Entfernung aufgenommen. Beide Teile sind entsprechende Ausschnitte.
Wo ist der Unterschied? Welches wurde mit der SD14 gemacht?
(Die Canon...
Ich hatte mir vor einiger Zeit eine Canon 5D angeschafft, um meine "schönen, alten Zeiss-Gläser" digital nutzen zu können. Es stellte sich heraus, dass bei vergleichbaren Voraussetzungen (Canon 5D mit Zeiss-Contax 85mm und Sigma SD14 50mm), beide bei Blende 2 Ergebnisse herauskommen, die sich...
Meine Erfahrungen - ich habe das Objektiv allerdings erst wenige Tage - sind etwas zwiespältig: Einerseits gelingen durchaus vorzeigbare Bilder, andererseits tauchen immer wieder unerwartete Phänomene auf. Insbesondere Gegenlicht oder harte Kontraste scheinen zu deutlicher Überstrahlung und...
Meine Erfahrungen - ich habe das Objektiv allerdings erst wenige Tage - sind etwas zwiespältig: Einerseits gelingen durchaus vorzeigbare Bilder, andererseits tauchen immer wieder unerwartete Phänomene auf. Insbesondere Gegenlicht oder harte Kontraste scheinen zu deutlicher Überstrahlung und...
Das mit dem Tarnschild finde ich gut - man kann das Muster wirklich verschwinden lassen. Wer's nicht glaubt: Den ersten 5, die sich heute melden, schicke ich das Original.
Edit Murcielago: In eigenen Thread ausgegliedert!
Da wir hier gerade beim Rätselraten sind: Das Bild unten (Ausschnitt) sieht bei Nullstellung aller Einstellungsregler in Photo Pro völlig harmlos aus. Wenn allerdings X3-Fill Light irgend einen anderen Wert annimmt, erscheint dieses...
Ich bin von der SD10 zur SD14 umgestiegen, weil die SD10 in vielen Bereichen (z. B. Akkus) nervig war. Jetzt erfreue ich mich an farblich viel einfacher zu realisierenden Bildern (bis ISO 800), weitgehend rauschfrei - bei einem guten Whiskey.
Wer hat damit bereits Erfahrungen gesammelt? Ich habe die alte Version - sie ist brauchbar, hat aber verschiedene optische wie mechanische Schwächen. Wurden die Linsen geändert - sitzt der Tubus jetzt auch bei schräger Aufnahmesituation fest?