• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von haui1

  1. Dauerbaustelle fotografieren - Zeitrafferfilm

    Wie gesagt, ich könnte die Kamera unter einem Dachvorstand installieren oder einen Schutz bauen lassen. Das schützt aber nicht vor den Temperaturschwankungen und hohen Luftfeuchtigkeiten. Ich habe das mal überschlagen. Bei 24 Bildern pro Sekunde im fertigen Film und ca. 180 Arbeitstagen würde...
  2. Dauerbaustelle fotografieren - Zeitrafferfilm

    Ein Netzteil für die Kamera habe ich nicht, kann ich aber sicher günstig bekommen. Die Kamera kann ich mit dem PC verbinden, die Hausmeister könnten den Rechner und die Software jeden Morgen starten. Welche praktischen Probleme muss ich denn bedenken? Meist fällt einem ja hinterher auf, was...
  3. Dauerbaustelle fotografieren - Zeitrafferfilm

    Ich kann das zu fast 100% schützen und unsere Hausmeister sind quasi immer vor Ort. Ich könnte die Cam z.B. auch unter einen Dachüberstand bauen lassen.
  4. Dauerbaustelle fotografieren - Zeitrafferfilm

    Hallo, die 350D liegt hier halt und kostet nichts. Bei einer Webcam kommt mir schnell der Gedanke auf, dass die Bildqualität mies ist. Es soll schon schön werden. Gruß Jan
  5. Dauerbaustelle fotografieren - Zeitrafferfilm

    Hallo, im grünen Forum konnte mir leider niemand helfen. Vielleicht gibt es hier ein paar Tipps, die mir weiterhelfen! :) Ich werde für ca. 3 Jahre in einer Baustelle arbeiten. Unser Gebäude wird an mehreren Stellen umfangreich umgebaut. Ich möchte den Fortschritt gerne dokumentieren und in der...
  6. Madeira - 10 Tage Rundreise 11/2013

    Hi, die Bilder gefallen mir durch die Bank gut, gerade die Lichtstimmungen finde ich beeindruckend. Ich finde sie deutlich überschärft, das schmälert bei mir den Gesamteindruck nicht. Gruß Jan
  7. Madeira - 10 Tage Rundreise 11/2013

    Schöner Anfang, nehme gerne noch mehr Bilder! Gruß Jan
  8. Ausrüstung für Weltreise

    Hi, zu meinen Wanderstiefeln gehören ein UWW und ein 17-50mm an der 7D. Beim Wandern durch Norwegen hat mir das ausgereicht. Rückblickend hätte ich besser das 17-55 von Canon mit IS genommen. Das war mir damals zu teuer. Mit dem Ding hast du auch bei Portraits bei schlechtem Licht gute Karten...
  9. Suche Scharfes Teleobjektiv

    Hallo, dann solltest du oberhalb von 200mm einsteigen. Ich habe/ hatte das 70-200 L 4, das ist prima, aber zu kurz für Tiere. Vom 100-400mm bin ich begeistert und kann nur unbedingt dazu raten. Es ist nicht schlechter als 400mm 5.6 und super flexibel. M.E. für den Preis (gutes Gebrauchtes ca...
  10. Neue lichtstarke Objektive von 16-200mm

    Hallo, ich klinke mich mal eben ein, weil mich eine ähnliche Frage beschäftigt. Ich fotografiere seit ein paar Jahren mit der 7D und einem UWW. Ich bin soweit zufrieden, schiele nun aber in Richtung VF. Mein Schwerpunkt ist mittlerweile die Landschaftsfotografie. Ich lese immer wieder, dass es...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten