Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe eine Canon S95 mit folgenden Werten:
1:2.0 - 4.9
5.0 - 22 mm
Mir ist die Lichtstärke und Weitwinkel besonders wichtig und daneben soll die Neue genauso kompakt sein... hätte aber gerne etwas mehr Endbrennweite.
Irgenwie finde ich nichts.... die Kamera ist jetzt seit rund 9 Jahren...
Tja, rasseln kann etwas natürlich nur wenn sich etwas bewegt :D Dachte das braucht man nicht dazu schreiben da jedes Kind weis wie eine Rassel funktioniert. :lol:
Danke fürs testen! :top: :top: :top:
Und ihr hört wirklich nichts wackeln, klappern,... wenn ihr den Blitz schüttelt?
Nach vorne gedreht auf der horizontalen Achse höre ich wie gesagt auch nichts, erst sobald ich ihn drehe und zur Seite bzw nach hinten blitze.
Wenn ich es genau wüsste wie es vorher war würde ich nicht fragen. Wenn es vorher so war ist es wohl normal, wenn nicht schicke ich den sofort zurück zur Reparatur.
Hat denn jemand den Blitz und kann es einmal testen?
Frage an die anderen 600EX-RT Besitzer... Wenn ihr den Blitz nach hinten dreht (jede Stellung, nur nicht nach vorne, also auch seitlich) und dann denn Reflektor auf 45 oder 60 Grad, bzw. ganz nach hinten schwenkt, rasselt es dann bei euch im Gehäuse auch? :confused: Nach vorne gedreht in höre...
da kann ich nichts bestellen. natürlich kann ich immer das gerät an canon zur reparatur schicken. mir geht es darum, dass ich irgendwo im internet das teil bestellen und dann selbst einbauen kann.
Ein Blitz gibt einfach ein anderes Licht und ermöglicht Effekte die ohne nicht möglich sind. Klar kann ich mit Blitz 3 manuelle Bilder machen, aber dann wäre die Zeitspanne zwischen den Bildern zu groß.
@muki: danke, manchmal hilft echt ein blick in die bedienungsanleitung
Ich habe eine EOS 7D und ein Speedlite 600EX-RT
Mittels AEB kann ich ohne Blitz automatisch eine Bilderserie für HDR Aufnahmen machen. Warum wird die AEB Funktion inaktiv sobald ich den Blitz zuschalte? Was kann ich hier machen?
Besten Dank :-)