• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von harti0815

  1. Yongnuo YN560 IV mit zwei RF603N auslösen

    ES FUNKTIONIERT danke euch für eure Hilfe. Echt peinlich, traue mich garnicht zu sagen woran es lag. Die Sache mit den LED´s hat mir keine Ruhe gelassen, es lag schlicht und einfach an den Akkus im RF603 auf der Kamera. Einer der Akkus hatte trotz voller Aufladung keine Leistung mehr. Es...
  2. Yongnuo YN560 IV mit zwei RF603N auslösen

    @Mariosch Also, Kamera steht auf M, wenn ich den Blitz nun direkt auf die Kamera stecke (richtige Einstellung am Blitz) löst er aus. D.h. die Kamera gibt das Signal an den Blitzschuh. Wenn ich den RF603 aufstecke mit TRX passiert nicht, auch keine LED beim Auslösen. Wenn ich auf TX umstelle und...
  3. Yongnuo YN560 IV mit zwei RF603N auslösen

    @mo2mk Das Auslösen ist nicht das Problem, funktioniert einwandfrei, Blider werden über USB an den raspberry pi gesendet und dann auf den Monitor
  4. Yongnuo YN560 IV mit zwei RF603N auslösen

    Also wenn die Kamera das Signal zurück an den Yongno sendet und diesen auf TX stellt und den Blitz auslöst kann es doch nur an der Kamera liegen. Der interne Blitz springt nicht ganz auf (löst auch nicht aus), da der Yongnuo 603 direkt darüber sitzt, kann es sein das die Kamera dadurch das...
  5. Yongnuo YN560 IV mit zwei RF603N auslösen

    Vielen Dank für die Antworten @Mariosch Genauso sollte es funktionieren, tut es aber leider nicht. Der Yongnuo RF603N II im Buzzer steht auf TRX, genauso wie der zweite im Blitzschuh der D5100. Nun soll der YN560 IV Blitz, per Funk ausgelöst werden, steht auf RX. Dieser steht oben auf der...
  6. Yongnuo YN560 IV mit zwei RF603N auslösen

    Hallo zusammen, ich baue gerade an einer Fotobox und versuche nun verzweifelt Kamera und Blitz auszulösen. Ich habe zwei RF603N, einer in einem Buzzer verbaut, der andere mit der Kamera verbunden und einen YN560 IV Blitz. Nun mein Problem, ich kann entweder die Kamera oder den Blitz auslösen...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten