Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sollte jemand Interesse haben, würde ich gern einen zTC2.0x gegen ein 1.4er tauschen. OVP und alle Unterlagen hab ich dabei - lege aber umgekehrt keinen gesteigerten Wert darauf.
Beim 14-24 und 24-120 ist das ja genau so und (für mich) perfekt.
Eben - wenn das bei allen Objektiven an dieser Stelle wär, wär das logisch und man müsste sich nicht ständig umorientieren.
Genau das ist das Problem mit der ungünstigen Position.
Das Beste ist ja, Nikon „feiert“ sich auf der I-Net-Seite auch noch, für die tolle Position von dem Funktionsring:lol:
Vielleicht bekomme ich ja von Nikon einen positiven Bescheid und die können den Ring deaktivieren. Ist nur echt schade...
Bei mir musste die z7, wegen dem AF, zu Gunsten der Z6ii gehen. Der AF war nicht nur wesentlich langsamer, er war auch ständig am „pumpen“. Nach kurzer Zeit hat mir aber doch die Auflösung „gefehlt“ und es wurde die 7ii…
Ein gar nicht sooo schlechter „Kompromiss“ ;) für einen Hobbyknipser:top:
@bevalde: danke für Deine „ermutigenden“ Zeilen! Habe es heute zwar gefühlt schon 1000x versucht, aber jetzt hat es auf unerklärliche Weise (bei beiden Geräten) funktioniert:D
Fast ein ganzer Tag Nerverei, weil man in Dresden der Meinung ist, die Kamera ungefragt zurückzusetzen:grumble:
Hmmm, ist halt komisch - die beiden Geräte, wo vorher angemeldet waren funktionieren nicht mehr und bei dem ollen Xer geht es auf Anhieb und fehlerfrei:confused:
@tombomba: die Objektive, wo es nicht ausgeschaltet wird sind offensichtlich die, welche keinen separaten Fokusring haben, als nur einen „Funktionsring“;)
Ja, das hatten wir ja bereits besprochen;)
Bei meinen Objektiven ist es eben so, dass durch das Abschalten am 100-400 auch die Anderen abgeschaltet sind. Dachte, es gibt dazu evtl. doch Lösungen.
Habe jetzt eine Anfrage bei Nikon laufen, ob ich das Objektiv einschicken und den Funktionsring...