Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So da es bisher keine Zusammenfassung gegeben hat, mach ich die mal:
Allgemein:
SPI 8 Bit MSB first
83kHz oder 500KHz
Befehl | - Bedeutung
von | - Es Folgt darauf
der | - Antwort der Linse
Kamera |
-----------------------------------------------
|
0 Null Byte Dummy
5 Fahre...
Genau das ist es. Ich wollte schon mal länger wechseln, aber bislang bin ich nicht wirklich dazu gekommen.
Nichtraucher! Das Board hatte ich mal vor etwa 15 Jahren von einem kleiner Elektronikhändler gekauft. Der hatte das (gefühlte) 10 Jahr im Schaufenster zum Süden hin stehen. Mit...
Neuste Nachrichten von der Blendenfront.
Wer sich für die ganzen Technischen Details nicht interessiert, kann das hier in Blau alles überspringen
Also was hab ich bisher gemacht?
Ich habe ein an ein altes (defektes aber digitaltaugliches) sigma 28-300 ein Flachbandkabel angelötet
Mit einem...
Wieso hochziehen?
Das ist doch positive Logik (aktive-high)
Und ich muss aus einer 19 eine 18 machen (Also 00001011 eine 00001010 machen.)
Theoretisch kann es wohl auch negative Logik sein. Dann wäre 255 der NoOperation Befehl, und man müßte aus 236 eine 237 machen. Das ist ja letztens nur...
Also hiernach müsste es aktive-high sein: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6458130&postcount=43
Natürlich muss dann das ganze Protokoll gelesen werden. Im Grunde genommen muss folgendes gemacht werden: Ist das gelesene Zeichen ein Normaler Befehl oder ein Befehl auf den ein oder 2...
Ich glaub ich habe mich schlecht ausgedrückt:
Im Mikroprozessor soll folgendes ablaufen: Er liest das Protokoll mit. Immer wenn er 7 Bit gelesen hat, prüft er ob bisher wert 18 gelesen hat; Wenn ja: Wartet er einen halben Takt, Setze den Pin auf Low, wartet ca 1,5 Zakte, lässt den Pin wieder...
Hallo,
da ich seit letztem Wochenende auch stolzer Besitzer eines betroffenen Sigma Objektives bin, habe ich jetzt eine Frage: Bei den bisherigen Lösungsansätzen wurde immer die Datenleitung zwischen Kamera und Objektiv unterbrochen.
(Und dann das Signal über einen Mikrocontroller...
Das Thema ist zwar schön älter, aber bestimmt haben andere auch das Problem
Auch ich habe das Problem.
Die Ursache: Die Spannung am Zündimpuls muss sehr schnell auf Masse gezogen werden. (Dadurch wird über einem kleinen Kondensator eine negatiive Spannung an der Kathode eines Thyristors...
Was willst du genau machen?
Nur Blitzen im Automatik oder manuellen Modus? Dann reicht das Kabel
Wenn du ein AF-Hilfslicht brauchst, dann SCA300 Kabel + SCA312. Dann stellt sich die Kamera auch automatisch auf Blitzbetrieb um, wenn der Blitz bereit ist.
Wenn du auch die Blendenwerte übertragen...
Naja, möglich ist alles. Ein Focus Gear Ring an das Objekjtiv, und dort einen Kleinen Getriebemotor dran. Dann zwei Ansätze:
1. (Mit AF Confirm Chip) Bei Halb drücken des Auslösers (Über den Fernauslöseranschluss zu messen) lässt man den Fokusweg durchlaufen bis der Ton der Kamera ertönt. (über...
Jetzt bin ich noch verwirrter.
Also ist das 135-400 doch nicht so toll.
Dabei hatte ich das hier gefunden:
"Trotz der grossen Preisdifferenz der "Low-Class"-Objektive zu den L-Optiken können das Canon 100-300mm und das Sigma 135 - 400mm leistungstechnisch den hochpreisigen Konkurrenten...
Ui, das ging aber schnell mit der ersten Antwort :)
Das 135-400 hat der Verkäufer an einigen Digitalkameras getestet. Soll wohl funktionieren. (Zusätzlich habe ich die Seriennummer an Sigma geschickt, damit die mir ein OK geben.)
Das 400er und das Tamron werde ich vorher (nächsten Samstag)...
Hallo,
ich plane mir ein neues Objektiv zuzulegen.
Entweder
Sigma APO 135-400mm / 1:4,5-5,6 für VB 280 € (Wohl unbenutzt aber ohne Garantie)
oder
Sigma APO AF TELE 400mm 1:5.6 Multi-Coated für VB 200 €
oder
Tamron AF LD 75 DE 200 – 400 mm für VB 120 €
Zum 400er Sigma und 200-400er Tamron...
Hallo
Wer Minolta MD Objektive an einer EOS betreiben will, hatt ja eigentlich nur 4 Möglichkeiten:
1. Adapter ohne Linse (ohne Einstellung auf Unendlich)
2. Adapter mit Linse (Mit Abstrichen der Qualität)
3. Umbau der Kamera
4. Umbau des Objektives
Ich möchte jetzt von einem 5. Weg...
Man muß 2 unterschiedliche Ansatzpunkte unterscheiden: Will ich möglicht viel Leistung aus einer Spannungsquelle ziehen, muß ich den Last- und den Innenwiederstand gleich groß machen. (Hierbei habe ich jedoch einen Wikungsgrad von 50%)
Will ich möglichst viel Energie aus einer Spannungsquelle...