• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Günter7

  1. Biete Zubehör für Olympus OMD E-M5 Mark3 - L-Winkel

    Biete L-Winkel mit Akra Aufnahme und Handgriff, alles einstellbar und abnehmbar. Gefertigt aus hochwertigem Aluminium. Der Akku ist auch im montierten Zustand frei zugänglich. Passend nur für Olympus E-M5 Mark3 Preis 40 € inkl. vers. Versand
  2. Kamera RX100VII / VI Praxis- und Vergleiche

    50 mm https://www.directupload.eu/file/d/8760/cafr5qh7_jpg.htm
  3. Kamera RX100VII / VI Praxis- und Vergleiche

    Das hätte ich dann doch mal gerne mit 200 mm gesehen
  4. Z Nikon Z 28-400

    Da bin ich ganz bei dir.
  5. µFT Probleme mit Panasonic 100-400

    Da hier kein richtiger Schärfepunkt zu finden ist, tippe ich auf einen Verwackler.
  6. Biete Kirk Kameraplatte für Nikon D7100 / D7200

    Biete hier eine org. Kirk Kameraplatte für Nikon D7100 / D7200 an. Sie verhindert das Verdrehen der Kamera auf einem Stativ. Die Kameraplatte ist absolut neuwertig und weist keine Gebrauchssuren auf. Sie ist natürlich Acra Swiss kompatibel. Preis: 30€
  7. Z Nikon Z 28-400

    Mittlerweile sieht man bei You Tube einige Videos davon, aber immer nur bei bestem Licht, kurzen Entfernungen und statischen Motive.
  8. Z Nikon Z 28-400

    Es geht ja um die Brennweiten dazwischen. Aber sorry, denn es keinen interessiert, leider kann ich den Post nicht löschen. Wird nicht wieder passieren.
  9. Z Nikon Z 28-400

    Da steht leider nicht, bei welcher Brennweite welche Blende zur Verfügung steht.
  10. Z Nikon Z 28-400

    Hier techn. Daten und erste Einschätzungen.
  11. FT/µFT Lange Brennweite

    Die BQ steht an erster Stelle. Der TC 2,0 für das Z 100-400 schluckt 2 Blenden, wie die BQ ist weiß ich nicht, wird aber nicht besser sein. Ich tendiere momentan zu dem Leica 200/2,8 und dem TC 2,0
  12. FT/µFT Lange Brennweite

    An langen Brennweiten: D500 mit AF-S 300/4 +1,4 TK Z 6 II mit Z 100-400
  13. FT/µFT Lange Brennweite

    Vielen Dank für euere Vorschläge. In der Regel fotografiere ich mit Nikon, komme auf eine Brennweite von 630 mm ( KB ) und bin der BQ sehr zufrieden, obwohl ich bei der Schärfe sehr kritisch bin. Was mich stört, ist die Größe und das Gewicht. Daher legte ich mir letztes Jahr die E-M5 III mit dem...
  14. FT/µFT Lange Brennweite

    Da hat deine bessere Hälfte aber Glück gehabt, sehr viele Modele waren am langen Ende eine Krücke. Sie wurden wieder verkauft und viele wechselten zu Olympus. Ich habe evtl. die Hoffnung, dass das neue besser ist, vielleicht ist da aber auch nur ein Wunschdenken.
  15. FT/µFT Lange Brennweite

    Ja, ich habe den Thread gelesen, deshalb meine Frage, ob mit dem neuen PanaLeica mal ein großer Wurf gelungen ist.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten