• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von GSbBH

  1. Kaufberatung Monitor 120Hz+

    Ein wenig, aber die gesamte ColorEdge Reihe hat immer nur 60Hz oder? Wobei ich sagen muss ich freunde mich langsam mit dem Gedanken an, dass es wohl 60hz werden. Muss sagen ich habe nur gutes gehört von Eizo, wenn da nicht diese dicken Baken als Rahmen wären .... Gibts von Eizo andere Serien...
  2. Kaufberatung Monitor 120Hz+

    Ich bin auf der Suche nach einem Monitor zur Fotobearbeitung, der aber auch eine Bildwiederholrate von 120Hz oder mehr hat. 27-32" Apple M1 Pro Notebook 4K oder WQHD eigentlich egal, lieber 4k aber bin besorgt wegen Sklaierungsproblemen mit M1. Bisher bin ich auf folgenden Monitor gestossen...
  3. Neues Gerät für mobile Fotobearbeitung

    Ja ich denke mit dem SC Karten Dongle von Apple fürs Ipad nach dem shooting. Während des shooting bin ich nicht sicher was techn. möglich und was praktikabel ist. Ich habe beobachtet dass Fotografen Ihre Kamera auf dem Stativ haben und daneben ein 2. Stativ mit Ipad und sogar Kabellos die...
  4. Neues Gerät für mobile Fotobearbeitung

    Ja, das ist eine der Optionen. Ich habe das in meinem ersten Post vlt. ein wenig verwirrend beschrieben. Standrechner vor allem als Exportmaschine behalten und ein iPad Pro dazu aufgrund des hervorragenden Bildschirms und Pen-supports. Ich sollte ja eh mit meinem 1TB Cloud Abo in der Lage sein...
  5. Neues Gerät für mobile Fotobearbeitung

    Ich hab das Abo für 23 od 24,99 mit PS, LR, LrC, Bridge oder sowas? und 1 TB. Darf ich nochmal nachfragen: Fotografieren und Bilder direkt am iPad anschauen geht, was ist im Gegensatz dazu genau tethered shooting? Ich sehe direkt im LR mit Histogram und kann sofort bearbeiten?
  6. Neues Gerät für mobile Fotobearbeitung

    Oha, das kling als würdest du aus Erfahrung sprechen... Also ich werds nicht drauf anlegen und ich bin da ganz offen für alle Systeme, jedes Produkt hat sein Publikum.
  7. Neues Gerät für mobile Fotobearbeitung

    Ok, ich sehe das Apple-Lager ist hier stark. Das wird schon sein Gründe haben. Ich tendiere auch am stärksten zum m1 Macbook. Mir graut es nur nach über 20 Jahren Windows vor einem neuen OS. Irgendwer der für Surface oder Surface Laptop Studio stimmt? :) Der Punkt mit dem Thethered-Shooting...
  8. Neues Gerät für mobile Fotobearbeitung

    Hallo liebes Forum, bis heute gehörte ich zur Standrechner-Fraktion, hatte nie ein privates Notebook. Seit ich mit der Photographie angefangen habe, wünsche ich mir immer öfter ein mobiles Gerät um nebenbei im Auto (Beifahrer natürlich) oder anderswo unterwegs, Fotos auf einem gösseren...
  9. Spiegelreflexkamera Kaufberatung Mountainbike-Fotografie

    Ich habe nun einer gebrauchten Eos R6 zugesagt und werde diese wohl am WE besichtigen und mitnehmen. Daraufhin wollte ich ein RF 24-105 f4 als erstes Objektiv bestellen und mal meine Erfahrungen mit meinen präferierten Brennweiten sammeln (fand die große range super). Leider musste ich...
  10. Spiegelreflexkamera Kaufberatung Mountainbike-Fotografie

    Top! Er hat auch ein Making of gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=OcQ3XRyaUto&ab_channel=CodyandVictoria Wahnsinn was die Kameras können.
  11. Spiegelreflexkamera Kaufberatung Mountainbike-Fotografie

    Und noch eine Frage, die a7 iv gibts im set mit folgendem Objektiv: 28-70mm f3.5-5.6 OSS Ist das was wert für meine Zwecke? Nur 200 Euro mehr als Body alleine.
  12. Spiegelreflexkamera Kaufberatung Mountainbike-Fotografie

    Also ich muss schon sagen, das ist echt ein cooles Forum und eine tolle Community! Hab schon sehr viel gelernt, freu mich über die vielen tollen Tipps und Rückmeldungen. Mein Stand bisher: bei Neukauf wsl Sony Alpha 7 IV mit Tamron 70-180 2.8 für den Start und dann evtl. ein Weitwinkel oder...
  13. Spiegelreflexkamera Kaufberatung Mountainbike-Fotografie

    Besser "altes Glas" als "Altglas" :p Ist wertungsfrei auf die Qualität der damit geschossenen Bilder gemeint. Aus Sicht eines Neueinsteigers 2022 ist es einfach die ältere Serie.
  14. Spiegelreflexkamera Kaufberatung Mountainbike-Fotografie

    Und jetzt gehts wahrscheinlich schon in die Tiefen meiner Unwissenheit, die meisten hier und anderswo und die Profi-Mtb Fotografen haben als Standard-Objektive 24-70 und 70-200er Objektive mit f2.8. Wenn ich es richtig verstehe haben die mehr "Freistellung" und Tiefenunschärfe. Das kommt meinem...
  15. Spiegelreflexkamera Kaufberatung Mountainbike-Fotografie

    Das wäre ein grpsses plus, ich war mir da nicht so sicher, ich habe gefunden dass die R3 dass per Firmware Update bekommen hat und war nicht sicher ob die R6 Helmerkennung hat. Bei der alpha 7 IV bin ich da auch unsicher, aber ein Händler hat mir gestern gesagt beide Kameras hätten Helm bzw...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten