• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von grumm

  1. Nikkor 55-300 mm oder Tamron AF 70-300mm?

    Hi, ich brauch mal euren Rat: ich will für meine D5000 ein Tele kaufen und kann mich nicht so recht entscheiden. In meine Auswahl sind Tamron und ein Nikkor gelangt: „Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD“ „Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR“ Nun frage ich mich, warum beide in der...
  2. Batteriegriff – Sinn oder Unsinn?

    Doch hast Du Aber ich kann mir vorstellen wie Du es gemeint hast. Ich denke mal, Du klemmst die Kamera auf das Schlüsselbein und durch die Höhe des BG reicht der Sucher bis zum Auge. Klar geht, aber irgendwie bin ich dafür zu ungelenkig. Ich habe meist in der Kameratasche ein kleines...
  3. Batteriegriff – Sinn oder Unsinn?

    Wenn ich eine Menge Aufnahmen Freihand so verdreht, dass die Kamera auf der Schulter liegt, machen würde, hätte ich ein Problem mit Schulter und Halswirbelsäule. Ich habe es mal versucht und fand diese Haltung sehr unangenehm. Da würde ich überlegen: Nehme ich lieber ein Stativ oder einen...
  4. Batteriegriff – Sinn oder Unsinn?

    Der Punkt im Ursprungspost war eher ironisch gemeint, nachdem irgendwer mal geschrieben hatte, dass der optische Nutzen, bei diesen Fremdfabrikaten, dem praktischen Nutzen überwiegt. Die Fremdfabrikate, für Kameras bei denen kein BG vorgesehen ist, haben zur Realisierung des zweiten Auslösers...
  5. Batteriegriff – Sinn oder Unsinn?

    Tja, leider passen in meine D5000 keine normalen Akkus. Also für meine Kamera uninteressant. Aber für den Blitz wären die Dinger denkbar. Wie ist die Energieabgabe bei den Enerloops? Machen die sich bei der Ladezeit positiv oder negativ bemerkbar?
  6. Batteriegriff – Sinn oder Unsinn?

    Mal so nebenbei: Was hat es eigentlich mit den viel beschworenen Eneloops auf sich?
  7. Mal eine blöde Blitz(TTL) Anfängerfrage

    Na ja so richtig Anfänger bin ich nicht, aber ich hatte noch nie ein TTL fähigen Blitz. Also mal eine Frage über die sich einige sicher amüsieren werden. Ist es mir richtig aufgefallen, dass ich die besten Ergebnisse bei Fotos mit Blitz, habe, wenn ich die Belichtung auf manuell stelle und die...
  8. Akkubox für EN-EL9

    Ich werde es mal bei Nikon versuchen. Aber die Idee mit der Speicherkartentasche ist auch gut. Da passen wirklich zwei Akkus rein. Das ist doch mal eine Idee!
  9. Akkubox für EN-EL9

    Also ich habe so einiges in der Tasche, dass einen Kurzschluss verursachen könnte. Und seien es auch nur mehrere Akkus. Ich hatte bis jetzt, bei jeder Kamera, diverse Akkus und das wird nun bei der D5000 auch wieder der Fall sein. Ich achte sehr ungern darauf sparsam mit der Akkuenergie...
  10. Batteriegriff – Sinn oder Unsinn?

    Ist es eigentlich sicher, dass auch die BGs der Fremdanbieter die Akkus nacheinander entladen? Man kann Akkus ja auch parallel schalten. Dann hat man zwar die gleiche Spannung, aber die Kapazität wird in etwa verdoppelt. Was auch eine Erklärung für das Entladeproblem bei einigen BGs sein könnte...
  11. Batteriegriff – Sinn oder Unsinn?

    Nein, leider nicht. Es gibt zwar diverse Ähnlichkeiten zwischen D90 und D5000, aber die Akkudiagnose der D90 hat die D5000 nicht.
  12. Batteriegriff – Sinn oder Unsinn?

    Bei meiner D5000 finde ich den Menüpunkt Akkudiagnose leider nicht.
  13. Batteriegriff – Sinn oder Unsinn?

    Mal noch eine Zusatzfrage zum BG. Die Akkus werden ja nacheinander entladen. Kann mir jemand sagen welches Akku zuerst entladen wird und wie ich erkenne, wenn die Elektronik des BG auf das nächste Akku wechselt? In der einseitigen Anleitung gab es keinen Hinweis.
  14. Akkubox für EN-EL9

    Mal eine einfache Frage: gibt es Akkuboxen oder Schutzhüllen für die EN-EL9 Akkus? Das Original hatte ja einen Plastikcover dabei, aber meine Nachgekauften nicht. Irgendwie ist mir nicht wohl dabei, die Teile mit offenen Kontakten in der Kameratasche „umherfliegen“ zu lassen. Ich habe schon...
  15. Batteriegriff – Sinn oder Unsinn?

    Na ja, Drehräder gibt es am BG der D5000 auch nicht, halt nur den Auslöser. Ich vermute mal, wenn der BG der D5000 auch noch ein Drehrad hätte, hätten die Chinesen das mechanisch über Seile und Ketten realisiert.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten